Valencia
Mittwoch 25.05. : Flug Zürich - Valencia
Wir sitzen nun in der Rooftop Bar und geniessen einen kleinen Absacker.
Aber von Anfang an: nach einem kurzen Flug sind wir pünktlich in Valencia gelandet. Einmal quer durch den Flughafen zur Gepäckausgabe und dann kauften wir uns als Erstes eine 3- Tages-Touristenkarte. Mit dieser hat man einige Vergünstigungen und kann gratis die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen! Also ab in die Metro in Richtung Innenstadt. Danach in den Circlebus (mit einem kleinen Umweg) und dann haben wir auch schon unser Hotel erreicht...
Nach dem Einpuffen haben wir dann die ersten Eindrücke gesammelt: Valencia besteht nur aus Kirchen, Kappellen, schönen Bauten und vielen Restaurants. Da wir den ganzen Tag nichts gegessen haben, gab's ein frühes Nachtessen. Kein Apéro, dafür einen Absacker. Und somit hat sich der Kreis geschlossen und der Tag wird früh beendet..😴
Mehr dann morgen 👍
Donnerstag 26.05. :
Was gestern gefehlt hat, haben wir heute ausgiebig genossen: ein gutes Frühstück! Und übrigens hatten wir Gesellschaft von Papageien oder Unzertrennlichen 🦜
Eigentlich haben wir gedacht, dass an Auffahrt alle frei haben.. aber denkste, diesen Feiertag scheint man hier nicht zu kennen 😇.
Also los in Richtung Altstadt: zuerst Plaza Redonda, dies ist ein runder Innenhof, welcher von zig verschiedenen Woll- und Stoffläden gesäumt ist.
Danach ging's weiter zum Mercado Central. Sowohl der Markt aber auch der Bau sind wohl einzigartig...
Weiter zur ehemaligen Seidenbörse, ebenfalls ein beeindruckendes Gebäude mit riesigen Steinsäulen!
Dann weiter zum Torres de Quart, welchen wir noch erklommen haben, vorbei am Casa de los Gatos zu den Torres de Serranos. Diese Türme gehörten mal zur Stadtmauer...
Kurz entschlossen bestiegen wir das Tram und fuhren ans Meer. Ein riesiger Sandstrand, aber mehr nicht...
also wieder zurück. Im Jardin del Turia (ehemaliges Flussbett) genehmigten wir uns ein kaltes Radler bevor wir zurück ins Hotel liefen.
Wieder gab es ein frühes Nachtessen und nun sitzen wir wieder in der Rooftop Bar.. 🍻
Das morgige Programm folgt... 😉
Freitag 27.05. :
Auch heute starteten wir den Tag mit einem gemütlichen, ausgiebigen Frühstück 🥐.
Dann ging es los. Auf dem Programm von heute stand nur Ciudad de las Artes y las Ciencias, erbaut vom hiesigen Stararchitekt Santiago Calatrave. "Nur" ist aber eindeutig eine Untertreibung. Es handelt sich hier um etwa 10 komplett verschiedene Gebäude, eines ist das Aquarium, welches bei unseren Reisen nicht fehlen darf... 😇
Das Aquarium ist wiederum unterteilt in die Hauptklimazonen der Welt. Wir haben ca. 5 Stunden dort verbracht, einfach schön... 🦩🐢🐡🦈🐬
Danach haben wir uns die anderen Gebäude angeschaut und anschliessend hundemüde ins Hotel zurückgekehrt.
Nach einer kurzen Verschnaufpause haben wir uns etwas zu Essen gesucht (was nicht einfach ist, weil die Spanier noch immer an ihrer Siesta festhalten und zwischen 5 und 8 Uhr praktisch alle Restaurants geschlossen sind). Aber verhungern müssen wir nicht und den Absacker gibt es wie immer in der Hotelbar...
Bis morgen dann...
Samstag 28.05. :
Auch der heutige Tag durfte nicht ohne spanisches Frühstück beginnen.
Heute haben wir uns vorgenommen, noch die restlichen Punkte unserer "to do" Liste abzuhaken. Es war schon am Morgen 30 Grad heiss und da war der Besuch der Kathedrale geradezu perfekt. Ein extrem grosser, pompöser Bau. Innerhalb der Kathedrale gab es noch diverse kleine Kapellen! Gewaltig 🏰
Danach weiter zur Parroquia de San Nicolas. Diese Kirche war natürlich viel kleiner, dafür sehr viel bunter. Als nächstes suchten wir Estrecha, das schmalste Haus Europas. Das war so schmal, wir haben es fast übersehen. Gleich daneben gab's einen Kaffee und Churros in der Horchateria de Santa Catallina. Ein bekanntes Bistro, in welchem die Wände mit speziellen Kachelbildern versehen sind.
Danach spazierten wir weiter in den südlichen Teil der Stadt zum Edificio de Correos y Telegrafos. Ebenfalls ein sehr imposantes Bauwerk. Genauso wie die Estacion del Norte (Bahnhof).
Von hier aus bestiegen wir die Metro und fuhren in den Parque de Babecerra. Ein wunderschönes Naherholungsgebiet mit einem kleinen See. Nur leider mir wenig bis gar keinem Schatten oder Sitzmöglichkeiten. Da es uns echt zu warm war, kehrten wir zurück ins Hotel. Nach ein paar Minuten Auskühlzeit gingen wir Essen und anschliessend zum Absacker auf unsere Hausterrasse, wo wir uns noch immer aufhalten. Was gibt es besseres als einen kühlen Drink im Schatten!
Morgen geht's bereits wieder zurück. Aber Valencia ist definitiv eine Reise wert 👌
Sonntag 29.05. : Flug Valencia - Zürich
Heute hiess es schon wieder Abschied nehmen... Valencia war definitiv eine Reise wert!
Also gemütlich Frühstücken, in aller Ruhe Packen, Auschecken und mit Bus und Metro zum Flughafen. Mit etwa einer halben Stunde Verspätung startete der Flieger in Richtung Zürich. Wir hatten einen herrlichen Blick auf Valencia und Marseille.
In Zürich angekommen fuhren wir mit dem Zug nach Birmi und mit dem Auto direkt in die Schützenstube, wo wir bei Mike und Judith noch eine Wurst assen. Jetzt sind wir zu Hause, haben ausgepackt, Waschen die dreckige Wäsche: der Alltag hat uns wieder. Aber nur für eine Woche! Dann geht es ab in die Ferien nach Südengland. Wir hoffen, ihr begleitet uns wieder. Und Kommentare sind gerne erwünscht... 😉