Basis Leukerbad (Le Bristol) :
Freitag 11.06. :
Heute verliessen wir das Salazano. Das Wetter war super! Eigentlich... denn am Morgen war überall blau. Nur waren die meisten Berggipfel unter Wolken verborgen...
Auch der Gipfel des Stockhorns...
Wir haben die Webcam immer wieder angeschaut, aber es wurde nicht besser. Schlussendlich entschieden wir uns schweren Herzens, das Projekt Stockhorn abzublasen... (nur 50% mit schwerem Herzen....).
Also fuhren wir weiter nach Kandersteg und stiegen in die Gondel hinauf zum Öschinensee. Ein wunderschöner See und Weltkulturerbe. Aber man wandert zuerst ein gutes Stück abwärts bis zum See. Und das ganze dann wieder zurück... das alles an der prallen Sonne. Aber dieser Ausflug hat sich gelohnt...
Anschliessend fuhren wir mit dem Autozug (wir wurden gefahren) von Kandersteg nach Goppenstein. Auch eine spezielle Erfahrung.
Danach ging es weiter in Richtung Leukerbad. Unterwegs sahen wir einen Wegweiser nach Guttet-Feschel. Dort wohnt eine ehemalige Volleyballkollegin, welche heute Bier braut (Sonnenbergen). Aber dank einer Baustelle kamen wir nicht bis zur Brauerei. Auf dem normalen Weg hat's geklappt, aber es schien alles unbewohnt.
Also weiter nach Leukerbad, wo wir uns im Hotel "Le Bristol" einquartierten.
Nach einem entspannenden Thermalbad ging's zum Apero und danach zum Abendessen. Es gab, ja richtg gesehen, Fondue... lecker..
Und morgen schauen wir dann weiter 🙂
Samstag 12.06. :
Heute ging es früh los. Wir waren ja schon zweimal in Leukerbad und jedes Mal war das Wetter, gelinde gesagt, bescheiden. Aber heute hatten wir Glück und es war strahlend schön. Ideal für den Gemmipass...
Also fuhren wir nach einem kurzen Frühstück zur Gemmibahn. Da fingen die 7 längsten Minuten meines Lebens an. Diejenigen, die diese Bahn kennen und an Höhenangst leiden, können vermutlich mitleiden. Aber es nutzte alles nichts, hinein in die Kabine und steil hoch zur Bergstation (zum Glück hatten wir die Kabine für uns alleine...). Oben angekommen gleich in die nächste Gondel, klein und herzig. Diese brachte uns wieder ein Stück hinunter zum Daubensee. Dieser war leider noch gefroren, aber trotzdem genial. Und praktisch keine Leute, super..., wie ihr auch an den Bildern erkennen könnt.
Danach alles wieder zurück..
Der Tag war ja noch jung, so fuhren wir weiter zur Dala Schlucht. Dort gibt es einen Weg, der in diese Schlucht hinein. Zum Glück haben wir uns vorher angesehen, wie dieser Weg aussieht. Und zum Glück habe ich nach ein paar Metern den Rückweg angetreten. Warum? Seht selber..
Nach diesen Strapazen haben wir uns ein ausgiebiges Bad verdient. Jetzt sind wir nach dem Apero wieder im Zimmer und schauen, dass ihr an unseren Erlebnissen teilhaben könnt. Morgen verlassen wir Leukerbad in Richtung Martigny (eventuelle Zwischenstationen nicht ausgeschlossen. ). Aber zuerst gibt es noch etwas zu Beissen.
Bis dann 😊😊😊