Basis Interlaken (Hotel Salzano):
Sonntag 06.06. :
Also, gleichzeitig mit der Tour de Suisse haben auch wir unsere Schweiz-Reise gestartet. Da das Wetter noch nicht wirklich perfekt war, haben wir uns entschlossen, relativ direkt nach Interlaken zu fahren. Über Luzern, Brünig, Brienz und dem Brienzersee entlang erreichten wir nach knapp zwei Stunden unser Ziel: Das Hotel Salzano.
Montag 07.06. :
Der Wettergott scheint uns noch nicht gut gesinnt....
Aber am Morgen war es doch noch einigermassen schön und trocken. Also fuhren wir der Sonne nach: entlang des Thunersees und weiter bis nach Lauterbrunnen. Diese Strecke wird gesäumt von unzähligen Wasserfällen. Aus jedem Loch stürzen die Wassermassen ins Tal. Am Ende dieses Tals liegt Stechelberg, von wo man die Fahrt auf das Schilthorn starten könnte. Aber eben, das Wetter war zu schlecht (aber immerhin war die Göttin der Höhenangst auf meiner Seite.. 😇😇).
Auf dem Rückweg fanden wir die Sonne leider nicht mehr. Also ab nach Meiringen ins Sherlock Holmes Museum. Ein ultra kleines Museum in und unter einer kleinen Kapelle. Aber sehr interessant. Wir gönnten uns noch einen Kaffee im Städtchen und machten uns dann auf den Rückweg. Jetzt haben wir Durst, der Apero ruft nach uns.
Und der Hunger meldet sich dann sicherlich auch noch....
Bis morgen 😃
Dienstag 08.06. :
Heute, an Petis Geburtstag, hat sich die Sonne doch noch entschieden, sich zu zeigen...
Entgegen der Prognosen hat sie einige Lücken in der Wolkendecke gefunden 🌞🌞🌞
War aber eh egal. Unser heutiges Ziel waren die Trümmelbachfälle. Die grössten unterirdischen Wasserfälle, welche dennoch zugänglich sind.
Ein spezieller Lift brachte uns ca. 100m im Berg hinauf. Von dort, und auf dem Weg wieder hinunter, hatte man verschiedene Möglichkeiten, die tosenden Wassermassen auf ihrem Weg ins Tal zu bestaunen. Dies nur unter der Voraussetzung, dass man eben nicht an Höhenangst leidet. Aber dafür muss Peti natürlich alles dokumentieren...😆
Anschliessend fuhren wir direkt zurück ins Hotel. Wir haben einen Massagetermin vereinbart. Die Lomi Lomi Massage war mega entspannend.. 🥴
Jetzt haben wir auf unserem Balkon ein Gläschen Prosecco geschlürft und nochmals auf Petis Geburi angestossen. Und nachher freuen wir uns auf ein leckeres Abendessen..
Mehr dann morgen wieder 😉
Und zum Dessert gab es mein Lieblingskuchen : Rüeblitorte
Mittwoch 09.06. :
Langsam aber sicher wird das Wetter besser, zumindest bis zum Nachmittag...
Nach dem Frühstück schnürten wir unsere Schuhe und machten uns auf den Weg in unsere Landeshauptstadt Bern. Wir beide waren schon jahrelang nicht mehr in Bern und haben es genossen, durch die Gassen zu laufen. Natürlich darf dann das Bundeshaus nicht fehlen. Was auch dazugehört: der Bärengraben! Die Bären haben es allerdings vorgezogen, sich heute nicht zu zeigen 🐻🐻🐻
Frustriert entschlossen wir uns, weiter zu ziehen. Da das Wetter noch immer mitspielte, haben wir uns entschieden, nochmals zu den Giessbachfällen zu fahren. Man erreicht diese mit dem Auto, fährt aber hoch und kann auf einem Parkplatz halten, welcher sich oberhalb der oberen Standseilbahnstation befindet. Von dort machten wir einen einstündigen Rundgang. Dieser führte einmal hinter dem Wasserfall durch und dann wieder darüber hinweg. Das war ein einzigartiger Spaziergang. Vorbei am Nobelhotel Grand Hotel Giessbach ging es wieder zurück zum Auto und ab nach Hause...
Den Apero haben wir schon hinter uns und jetzt geht's zum Abendessen.
Donnerstag 10.06. :
Auf diesen Tag haben wir lange gewartet. Auf den Tag, an welchem wir am Morgen die Vorhänge öffnen und die Sonne lacht vom stahlblauen Himmel... Heute war es soweit. Nach dem Frühstück spazierten wir zur Busstation und liessen uns nach Interlaken Bahnhof fahren..
Von dort waren es nur ein paar Meter zur Harderbahnstation. Die Standseilbahn brachte uns in ein paar Minuten auf ca. 1300m über Meer und nach etwa 5 Minuten Fussmarsch waren wir bei der spektakulären Aussichtsplattform. Die Aussicht auf Eiger, Mönch, Jungfrau und den Brienzer- und Thunersee war gigantisch. Einfach genial!
Nach diesem Erlebnis ging's wider zurück zum Hotel. Kurz umziehen und mit dem Auto weiter nach Lauterbrunnen. Das war nicht das erste Mal, aber wir wollten heute eine kurze Wanderung zu den Staubbachfällen machen. Bei diesem Wasserfall gibt es einen Aussichtspunkt und man könnte hinter den Wasserfall durchlaufen. Aber wegen Steinschlags wurde uns dieses Ereignis genommen. Egal, wir liefen noch ein bisschen weiter und haben dann tatsächlich noch Basejumper gesehen. Auch trafen wir ein Pärchen und diese waren die Miterfinder des Deltaseglers. Mit Peti als ehemaliger Fallschirmspringer gab das ein witziges Gespräch.
Anschliessend fuhren wir noch nach Grindelwald und haben den neuen Eiger-Express bestaunt und natürlich auch dessen Namensgeber...
So langsam machte sich die Müdigkeit breit und wir fuhren zurück ins Hotel. Beim Apero hat es noch ziemlich "gewittert" und das tut es noch immer...
Aber doch ein bisschen weiter weg, bei uns blieb es trocken...
Jetzt gehen wir zum letzten Mal in unserem Hotel Abendessen, bevor wir morgen weiterziehen....
Bis dann 😉