Südtirol : Passeiertal
Sonntag 25.10. : Reise
Also: Corona zum Trotz haben wir uns die Ferien nicht nehmen lassen und haben ein paar Tage im Passeiertal gebucht.
Zeitig haben wir das Auto voll gepackt und fuhren bei schönstem Wetter los. Via Davos nahmen wir den Flüela- und den Ofenpass unter die Räder. Fotostops natürlich inklusive.
Weiter über das Val Müstair nach Meran ins Passeiertal. Jetzt sind wir hier in der Golf Lodge, welche zum Andreus Resort gehört, und schlürfen ein Glas Willkommens-Prosecco.
Da es doch eine lange Fahrt war, gehen wir heute bei Zeiten Essen und werden uns anschliessend auf's Ohr hauen.
Mal schauen, was es morgen zu erzählen gibt...
Übrigens herrscht zumindest im Hotel (ausser am Buffet) noch keine Maskenpflicht... bis jetzt...
Nach einem perfekten 7-Gang Galadiner werden wir nun ein bisschen in's Kissen horchen..
Schlaft gut 😴😴😴
Montag 26.10. :
Viel Regen, wie erwartet.... weiteres folgt...
Fotos gibt es heute definitiv keine, zumindest nicht von draussen. Wie schon erwähnt, hat es den ganzen Tag wie aus Kübeln gegossen!
Aber wir haben ja nicht umsonst in einem Wellness-Hotel eingecheckt. So habe wir den heutigen Tag mit Baden (Solebad, Sprudelbad und heisser Aussenpool), in der Sauna und im Dampfbad verbacht. Dann durfte natürlich ein Apero nicht fehlen und anschliessend geht's zum Abendessen. Das werden dann die einzigen Fotos bleiben, nebst der Bar...
Und übrigens werden wir einen Tag länger bleiben und kehren demnach erst am Sonntag wieder heim..
Dienstag 27.10. : Erste Sonnenstrahlen und Schnee in den Bergen....
Das Wetter heute morgen war noch ein bisschen durchzogen. Aber wir hatten eh eine Massage gebucht, welche wir nach dem Frühstück, einem Bad und ein bisschen Entspannung in unserem Zimmer dann auch genossen.
Anschliessend machten wir einen kleinen Spaziergang nach St. Martin. Ein kleines, herziges Südtiroler Dorf. Aber viel gab's dann auch nicht zu sehen.
Nachher geht's zum abendlichen Apero und danach werden wir unseren Hunger stillen.
Ab morgen sollte dann das Wetter schöner werden und dann machen wir dieses Tal und die Berge unsicher...
Mittwoch 28.10. :
Unser heutiges Ziel war der Zoggler-Stausee und das Wetter war heute einfach nur schön. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es dann auch los...
Über Meran und Lana fuhren wir ins Ultental, vorbei an der Burg Eschenlohe und dann war auch schon der Stausee vor unserer Nase..
Eigentlich wollten wir eine Wanderung entlang dem See machen, aber der Weg lag leider komplett auf der Schattenseite....
Also auf gut Glück weiter über St. Nikolaus und St. Gertrude bis hoch zum winterlichen Weissbrunnsee, am Ende des Ultental (heisst nicht umsonst Valle Ultimo).
Danach und weil das Wetter noch immer traumhaft war, entschieden wir uns kurzfristig, mit der Seilbahn hoch nach Meran 2000 zu fahren. Wie ihr seht, war dies die richtige Entscheidung.
Jetzt sitzen wir beim Apero und teilen diesen Tag mit euch...
Viel Spass😃😃😃
Nach dem (einmal mehr) leckeren Nachtessen hat uns der Junior-Chef einen Apfelgrappa empfohlen... lecker.. wir werden eine Flasche (oder 2) mitnehmen..😋
Donnerstag 29.10. : Wellnesstag beginnt mit Frühstück.....
Auch heute in der Früh war das Wetter noch unbeständig. Aber das passte wunderbar, weil ich mir noch eine Kopf- und Nackenmassage gönnte. Anschliessend ging es wieder ab ins Bad. So ein heisses Bad bei kalten Temperaturen ist einfach herrlich...😃
Am Nachmittag besserte sich das Wetter und wir machten einen ausgiebigen Spaziergang. Von der Golf Lodge kann man bequem zum Andreus laufen, wo es einen Pferdestall und ein paar Alpacas gab. Danach ging es steil bergab zur Passeier. Diesem Flüsschen folgten wir dann, bis wir wieder zu Hause ankamen. Und was gibt es Schöneres nach einem Spaziergang als ein heisses Bad? Dies entwickelt sich langsam zu unserem Lieblingsort....🤫🤫🤫
Jetzt ist wieder Apero-Zeit und danach freuen wir uns auf ein feines Abendessen. Hunger haben wir ja schon lange...
Nach dem Essen gabs noch eine lokale Grappaverkostung🙃
Freitag 30.10. :
Auch dieser Tag startete wie jeder vorgehende auch: Frühstück mit anschliessendem Bad auf der Rooftop-Terrasse.
Unser heutiges Ziel war eine Wanderung zum Lazinser Hof. Also los via St. Leonhard nach Pfelders. Dort parkten wir das Auto direkt bei der Sessellift-Gondelbahn. Das ist wirklich eine Bahn, bei welcher sich die Sessel und Gondeln abwechseln...
Quer durch Pfelders gingen wir los in Richtung Zeppichl Hof. Wir haben uns dann entschieden, nicht weiter zu gehen. Der Schnee der letzten Tage hat den Weg in Matsch und Dreck verwandelt..
Also kehrten wir um und fuhren zurück nach St. Leonhard. Von dort zuerst ein bisschen das Timmelsjoch hoch und anschliessend noch ein paar Fotostopps auf dem Weg zum Jaufenpass.
Zurück im Hotel das obligatorische Bad und jetzt ist wieder Apero-Time.
Einige von euch haben vielleicht schon gesehen, dass das Rückreisedatum am Dienstag ist: ja, wir haben noch einmal 2 Tage verlängert, wechseln dann aber ins Haupthaus Andreus, weil die Golf Lodge am Sonntag schliesst..
Bis morgen dann 😉
Samstag 31.10. :
Nach unserem morgendlichen Ritual war unser heutiges Ziel: Sterzing.
Wieder fuhren wir nach St. Leonhard und über den Jaufenpass nach Sterzing. Eigentlich wollten wir Städtchen zu Fuss erkunden. Aber die Maskenpflicht ist hier wirklich eine Pflicht und wir wollten nicht mit diesem Ding vor der Nase durch die Stadt laufen. 😷😷
Stattdessen besuchten wir die Burg Sprechenstein sowie die Burg Reifenstein und das Schloss Wolfsthurn. Leider konnten wir diese nur aus der Entfernung "besichtigen". Hinein durfte man leider nicht... 😒
Ursprünglich wollten wir nachher über das Penser Joch den Heimweg antreten. Aber dieser Pass endet in Bozen und das war uns dann doch zu weit. So nahmen wir denselben Weg zurück und genehmigten uns ein heisses Bad, bevor es zum Apero ging.
Morgen werden wir dann ins Andreus wechseln, mal schauen, was uns dort erwartet..
Sonntag 01.11. : Wellness und Wechsel ins Andreus...
Ja, also heute war es soweit für den Umzug in's Andreus.
Nach dem Frühstück und dem Sole-Bad gingen wir zurück ins Zimmer und packten unsere sieben Sachen zusammmen. Kurz darauf kam schon der Anruf, dass unser neues zu Hause einzugsbereit war...
Also ab an die Rezeption, vorübergehend auschecken und dann mussten wir uns auch von unserem Engel (der Barman, welcher eigentlich Engelbert heisst) verabschieden. Er hat uns auch dazu gebracht, einige Flaschen Grappa und Whiskey zu kaufen. Er hat uns dann noch einen Abschiedsdrink spendiert und dann verliessen wir die Golf Lodge. Gerade mal 2 Minuten später waren wir auch schon im Andreus und zogen in unsere neue Suite ein. Mega cool, mit Sprudelwanne und Infrarot-Sauna (und beides schon ausprobiert).
Das Hotel ist riesig. Das Essen aber genau so gut und morgen werden wir den Wellness-Bereich anschauen.
Bis morgen dann...
Montag 02.11. : Morgens um 8 im Skypool...
Heute morgen haben wir zur Abwechslung mal den Ablauf geändert. Aus dem Bett direkt in den Skypool. Das war genial: keine Leute und während dem Bad zuschauen, wie Sonne die Berge langsam in helles Licht taucht....
Dann zurück ins Zimmer, Duschen und ab zum Frühstücken. Die Auswahl hier ist einfach riesig!
Da das Wetter ja immer noch super war, schnürten wir die Wanderschuhe und machten uns auf den Weg zum Passeier Wasserfall. Ein schönes Plätzchen... Zurück über den Golfplatz in unser Hotel.
Dann mussten wir ja mal noch den ganzen Sauna- und Dampfbadbereich unter die Lupe nehmen. Der ist ebenfalls riesig. Also dampften und saunierten wir ein Bisschen und gingen anschliessend zurück ins Zimmer. Wir mussten ja auch die Whirlwanne und die Infrarotsauna im Zimmer ausnutzen. Jetzt sitzen wir zum letzten Mal beim Apero, bevor wir dann zum Abendessen gehen.
Morgen werden wir dann schweren Herzens die Heimreise antreten..
Dienstag 03.11. : Rückreise
Punkt 8:00h heute morgen genehmigten wir uns unser letztes Bad im Solepool. Dann ging's zum Frühstück und dann traten wir die Heimreise an.
Quer durch Meran, über den Ofenpass und weiter über den Flüelapass. Am Anfang des Prättigau nahmen wir kurz entschlossen den Abzweiger zur Salginatobelbrücke, einem Weltmonument. Am A... der Welt kommt man zu dieser Brücke. Leider sieht man nicht wirklich, wie hoch sie ist.
Dann wieder zurück in Richtung Autobahn, wo uns dann auch das Wetter im Stich liess. Nun sind wir zu Hause und Waschen zuerst einmal den Berg Wäsche, den wir mitgebracht haben. Dann werden wir die kommenden Tage daheim noch geniessen. Mal schauen, wann wir diese Seite das nächste Mal füttern...