Dorset & Hampshire

Mittwoch 08.06. :

Das Wetter spielte auch heute wider verrückt. Bevor wir Brighton verliessen, besuchten wir noch den Royal Pavilion. Was dieses Gebäude alles beherbergt wissen wir leider nicht. Sicher ein Museum und vermutlich noch einiges mehr. Früher eine königliche Sommerresidenz. Und viele Tauben und Eichhörnchen.

Kaum im Auto hat der Himmel wieder die Schleusen geöffnet!

Zum Glück aber regnete es nicht lange. Denn unterwegs haben wir von Weitem ein schönes Schloss gesehen, von Nahem war es noch viel schöner: das Arundel Castle. Wir haben ja schon viele Schlösser gesehen, die war aber sicher eines der imposantesten!

Zuerst (und bei Sonnenschein) fotografierten wir das riesen Gebäude von aussen. Dann von Drinnen und draussen regnete es wieder in Strömen. Aber es gab so Vieles zu sehen und bis wir durch waren, kam auch wieder die Sonne hervor 🌞

Weiter ging es nach Portsmouth. Dort besichtigten wir den Spinnaker Tower, überbrückten die nächste Regenphase mit einem Kaffee und schlenderten anschliessend noch zum historischen Hafen.

Dann war es an der Zeit, unser Hotel zu suchen. Was nicht ganz einfach ist, wenn man im Navi keine Strassennamen eingeben kann! Aber wir sind angekommen und haben uns direkt wieder auf den Weg gemacht, etwas gegen unseren Hunger zu unternehmen. Jetzt sitzen wir in der Hotelbar und geniessen den Abend bei einem Bier und einem Glas Wein 🍺🍷...

Und danke noch an alle, die Peti zu seinem Geburtstag gratuliert haben 👍👍👍

Wenn das Wetter einigermassen mitspielt, geht es morgen nach Stonehenge (und auch wenn nicht...)!

 

Donnerstag 09.06. :

Gestartet sind wir heute bei Sonnenschein, aber wir wussten, dass dies nicht so bleiben würde. Aber das Programm für heute war klar: Stonehenge (mit der Option, morgen noch zu gehen, wenn das Wetter heute wirklich ganz bescheiden sein sollte.. ).

Nach ca. Einer Stunde Fahrt erreichten wir unser Ziel. Bei der Ankunft nieselte es noch ein klein wenig, aber es wurde von Minute zur Minute besser (heller)! Auch wenn es doch relativ klein ist, wirkt es riesig, mystisch und beindruckend... 

Gleich in der Nähe war dann noch Woodhenge. Na ja, dies sollte wohl einmal ein "Holzkreis" gewesen sein. Heute stehen da aber nur noch Steinpfosten, um dies zu symbolisieren.

Eigentlich wollten wir anschliessend die Salisbury Abbey besuchen. Dies liessen wir jedoch sein und fuhren stattdessen nach Shaftesbury. Der Gold Hill ist das Markenzeichen dieses Städtchens. Eine mit Häusern gesäumte, steile Kopfsteinpflasterstrasse.

Hier tranken wir einen guten Kaffe (das Frühstück in unseren Hotel war ein wenig dürftig..) und fuhren anschliessend zum Fort Nelson. Eine riesengrosse Fortanlage mit diversen Kanonen und solche, die es einmal werden sollten. Bei jeder Kanone hätte man erfahren können, wieviele Leute es gebraucht hätte, wo sie im Einsatz waren, wie die Reichweite war, etc.

Aber irgendwann muss der Tag ein Ende haben und so fuhren wir zurück ins Hotel. Da wir doch mehr oder weniger hundemüde waren, assen wir im Hotel. Zwei riesige Pizzas mit Bier und Wein. Wir schliessen nun diesen Tag mit einer extra Runde Wein und Bier ab. Morgen machen wir uns auf den Weg nach Exeter. Hoffentlich einmal mit schönem, sonnigem Wetter!