Flug Zch - Frankfurt - Buenos Aires / Ushuaia / Feuerland NP: 

Samstag/Sonntag 12. -13.11.  Flug Zürich - Frankfurt - Buenos Aires :

Die 14 Stunden sind überstanden. Da wir am Morgen früh da waren, hatten wir bis zur Stadtrundfahrt am Nachmittag Zeit und haben mal die nähere Umgebung besucht ( Plaza de Mayo und der Obelisk im Stadtzentrum). Da unsere Zimmer noch nicht bezugsbereit waren, zogen wir uns in der Lobby um und starteten um genau halb zwei unseren offiziellen Teil der Reise. Eine Stadtrundfahrt durch Buenos Aires! Buenos Aires hat 48 Barrios (Stadtteile), welche wir natürlich nicht alle besichtigen konnten. Aber die schönsten Ecken der Stadt haben wir sicher gesehen. Wie zum Beispiel La Bocca: bestehend aus x-verschedenen farbigen Blechhäusern. Dieser ist heute nur noch touristisch, der wirkliche Stadtteil sieht doch viel ärmer aus.

Was auch nicht fehlen durfte, war der Friedhof, wo Evita Perron begraben wurde. Wobei das Wort Friedhof hier überhaupt nicht zutrifft. Es handelt sich hier um eine kleine Stadt von Mausoleen, welche sich reiche Leute kaufen konnten...., haben wir so noch nicht gesehen! Dann war noch ein Besuch in der Kathedrale geplant. Diese war jedoch geschlossen. Dann fing es noch an zu regnen und müde waren wir sowieso...

Wir gaben uns entschlossen, im Hotel zu essen, die anderen machten sich noch einmal auf in die Stadt...

Nach dem Verzehr des Clubsandwiches und dem Hamburger geht es nun ab in's Bett. Morgen geht die Reise, hoffentlich ausgeschlafen, weiter..

Montag 14.11. Buenos Aires - Tigre-Delta :

Nach der durchregneten Nacht und einem relativ bescheidenem Frühstück ging unsere heutige Reise in den Norden von Buenos Aires. Den ersten Stop gab es beim  Rio del Plata. Dem Grenzfluss zwischen Argentinien und Uruguay. Der Fluss ist so breit, dass man das andere Ufer nicht sehen kann..

Dann ging es weiter zum Markt " Puerto del Frutos". Dieser Markt bietet vor allem Früchte und einheimisches Handwerk an. Früchte haben wir keine gefunden, aber es waren auch viele Stände noch nicht offen.. 

Dann erreichten wir den Hafen der Stadt Tigre, wo wir unsere Schifffahrt starteten. Dies ist die Mündung des Flusses Rio del Plata. Wer genug Geld hat, kauft sich hier ein Ferienhaus, welches jedoch nur mit dem Boot zu erreichen ist. Natürlich gibt es auch Leute, die hier ihren ständigen Wohnsitz haben. Diese Häuser sind dann aber nicht mehr ganz so schön. Aber es gibt Marktschiffe, Wasserschiffe, Schiffe die den Müll abholen etc., alles, was man zum Leben braucht...

Anschliessend fuhren wir direkt zurück nach Buenos Aires. Nach dem Besuch der Kathedrale gingen wir los, um etwas zu Essen. Wir sind schnell fündig geworden, haben uns entsprechend gestärkt und sind nach einem Absacker  (Thomas spedierte eine "Frisch-Rentenrunde") zurück ins Hotel. Unterdessen war auch die Sonne wieder da.

Jetzt (20:15h) geht es ins Bett. Wir werden morgen Früh um 2:00h abgeholt und fliegen um 5:00h ab nach Ushuaia. Fotos von heute folgen....

Dienstag 15.11. Flug - Ushuaia :

Also, wir sind am Ende der Welt angekommen: in Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt!

Wie schon erwähnt, sind wir um 5.00h morgens von Buenos Aires abgeflogen und gegen 9:00h in Ushuaia gelandet! Da um diese Zeit auch am Ende der Welt die Zimmer noch nicht bereit waren, fuhren wir in die Stadt um zuerst einen Kaffe zu geniessen. Anschliessend besuchten wir das Museum (ratet einmal:) am Ende der Welt. Danach ging es auf eine Stadtrundfahrt. Und wenn Engel reisen: das Wetter wurde immer schöner und schöner...

Vor dem Essen kamen noch Studenten des hiesigen Forschungsinstitutes. Wir erhielten einen Vortrag über das Verhalten der Säugetiere in dieser Region. War echt interressant. Zum Abendessen gab es zuerst Empenadas. Teigtaschen gefüllt mit Rindfleisch und Hühnchen. Es gibt aber noch zig weitere Varianten. Waren lecker...

Danach, nichts für Vegetarier, verschiedene Spezialitäten vom Grill: Rindsbraten, Chorizo- und Blutwürste. Fein, aber viel zu viel...

Morgen fahren wir zum Feuerland-Nationalpark und abends starten wir unsere Schiffsreise ums Kap Hoorn...

 

Mittwoch 16.11. Feuerland-Nationalpark / Einschiffung:

Heute morgen mussten wir unsere Koffer um 08:45h abgeben. Ebenfalls unsere Pässe und die Einreiseformulare für Chile. Wenn wir heute Abend das Schiff besteigen, befinden wir uns insgesamt 8 Tage in Chile...

Aber wieder auf Anfang: nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Feuerland Nationalpark. Ein wunderschöner Park mit Bergen, Flüssen, Seen und Meer. Jedoch nur ein kleiner Teil davon ist für Touristen zugänglich. Auch mit dem Wetter hatten wir wieder Glück, mit Sonne sieht alles noch viel schöner aus!

Anschliessend fuhren wir zurück nach Ushuaia, wo wir den Boardingpass für das Schiff und unsere Unterlagen wieder zurück erhielten.

Unser erste Weg nun führte uns zu einem Ort mit WLAN! Da wir im Hotel keine Fotos hochladen konnten, müssen wir dies jetzt noch machen. Zum Glück ist das Internet hier schnell, sonst wären wir nächstens angetrunken!

Jetzt gehen wir noch spazieren, bevor es um 18:00h auf die "Ventus Australis" geht.

Wir hoffen, dass wir auf dem Schiff die Möglichkeit haben, unsere Homepage zu füttern...

Leider nicht, aber jetzt sind wir wieder da..

Also, kurz nach dem Einchecken fuhr das Schiff auch schon los und wir genossen den ersten Abend am Bord!