Stockholm

21. Juni : 

Flug nach Stockholm 10:30  

Mit ca. 15 Minuten Verspätung sind wir von Kloten losgeflogen. Kurz vor der Landung war der Nebel so dick, dass wir nicht einmal mehr den Flügel gesehen haben: und wir sassen sozusagen auf ihm. Als wir wieder Boden sahen, setzte der Flieger auch schon auf. Das Wetter hat sich dann auch nicht sonderlich gebessert...

Nach dem Einchecken im Hotel sind wir dann auch gleich wieder los und haben erste Eindrücke von Stockholm gesammelt.

St. Klara Kirche, Sergels Torg (einer der grössten Plätze in Stockholm) usw. Wir werden diese Orte vermutlich bei schönerem Wetter nochmals aufsuchen.

Da wir dann doch schon fast wieder 2 Stunden unterwegs waren, entschlossen wir uns, direkt etwas Essen zu gehen. Es gab Burger, Pommes und ein Riesenbier. Und nun werden wir uns vollgefressen in unseren Zimmer erholen und hoffen auf einen schönen morgigen Tag...

 

22. Juni :

Heute morgen wären wir vom Geräusch des Regnens geweckt worden, hätten wir die Fenster offen gehabt. Also montierten wir die Regenklamotten und zogen los. Zuerst holten wir uns eine 3-Tageskate für den Transport, suchten danach den Starbucks auf und fuhren dann mit der U-Bahn zum Wasamuseum. Hier wird ein Schiff ausgestellt, welches 1628 (amTag  der Jungfernfahrt) gesunken ist und in mühevoller Arbeit geborgen und restauriert wurde. Sehr eindrücklick. Das Wetter hatte sich in der Zwischenzeit nicht gebessert. Darum sind wir ein bisschen mit der Bahn und dem Tram herumgefahren.

Wir waren schon fast auf dem Weg zurück ins Hotel, als plötzlich die Sonne hervorkam. Also direkt weiter mit der Metro nach Gamla Stan. Eine Insel, auf welcher sich die effektive Altstadt befindet. Wir sind kreuz und quer durch die Altstadt gelaufen, um möglichst viele Fotos zu machen.

Wir haben das Königsschloss besucht, einige Kirchen und sind durch zig kleine Gässchen marschiert. Aber dann hatten wir doch genug für heute und kehrten ins Hotel zurück.

Jetzt meldet sich so langsam der Hunger....😆😆

 

23. Juni : 

Heute führte uns der Weg zuerst zum Stadthuset. Welches aber in Tat und Wahrheit das Ratshaus ist.

Dieses ist riesengross und gilt als Wahrzeichen Stockholms. Der Turm ist 106m hoch. Aber es wimmelt nur so von Leuten, dass wir uns entschieden haben, nicht hoch zu gehen...

Danach ging's weiter zur Kungsholms Kyrka und dem Rathuset. Das wiederum ist nicht das Rathaus, sondern das Gericht.

Mir der Tunnelbahn ging's danach in den Stadtteil Vasastan. Dort besichtigten wir die Gustav Vasa Kyrka und das Observatorium. Anschliessend fuhren wir zurück zum Hotel, um uns ein wenig zu erholen!

Dann wieder los in Richtung Södermalms Norden. Zuerst zur Katarina Kyrka und weiter zum Mosebacke Torg (Turm), von wo aus man eine wunderschöne Sicht auf die Stadt hatte.

Da uns langsam der Hunger plagte, gingen wir Nahe dem Hotel in ein Restaurant und genehmigten uns Burger und Ribs. 

Für mich war es dann auch genug. Peti ist bei schönstem Wetter nochmals losgezogen in Richtung Königsschloss und Riddarholmen, um ein paar kitschige Fotos zu machen. Es ist ja schliesslich bis ca. 22:00h hell. Und das war's dann definitiv für heute...

 

24. Juni : 

Als wir heute auftanden, war das Wetter super! Blauer Himmel und Sonnenschein. Also entschlossen wir uns, zum Kaknäs Torg (Turm) zu fahren. Die Buslinie 69 führte uns non-stop dorthin. Wir haben uns noch gewundert, dass der Parkplatz fast leer war..... Wir wussten dann auch wieso: der Turm war geschlossen...

Also fuhren wir mit derselben Buslinie weiter nach Blockhusudde. Eine Art Naherholungsgebiet. Wunderschön, nur wurde das Wetter immer schlechter. Daher zurück in die Stadt und in der Hoffnung auf besseres Wetter nahmen wir das Schiff und machten eine kurze Rundreise: City-Kvarnholmen-City. Und siehe da: es wurde wieder schöner... Nächste Stops waren dann das Armeemuseum, Kvarteret Krubban (ehemalige Soldatenunterkunft mit Ställen) und die Oscar Church.

Und wieder verschlechterte sich das Wetter und wieder machten wir eine Schiffsfahrt: City-Dalenum-City. Und wieder Sonne... richtiges Aprilwetter...

Also weiter zur Museumsinsel mit der Skeppshoms Kyrka und der Insel Kastellholmen mit dem gleichnamigen Kastellet.

Dann hatten wir genug für heute. Nachtessen beim Italiener und zurück ins Hotel.

Wir wollten in der Skybar noch ein Bierchen trinken, aber auch diese war geschlossen...

So, nun noch die Homepage füttern und ab ins Bett...

 

 

25. Juni : 

Heute ist schon wieser der letzte Tag unseres Kurztrips....

Aber auch diesen haben wir nich voll ausgenutzt: direkt aus dem Bett besuchten wirn den Wellness-Bereich. Ein bisschen im Pool planschen, kurz in die Sauna und dann noch im Whirlpool relaxen. Ja, das alles vor dem ersten Kaffee.

Danach ab unter die Dusche, Koffer packen undnkch einmal los zum Ratshaus. Peti hat sich ein Ticket für den Turm gekauft und hat dort nich die Superaussi hat genossen. Dann war es das dann wirklich. Wir gingen noch unser Gepäck holen und fuhren direkt zum Flughafen. Da sjnd wir nun und warten auf unseren Flug. Hat leider Verspätung. Aber egal...

Rückflug nach Zürich 16:15 + 1 Stunde, Ankunft + 20 Min. 😆