Südtirol

Sonntag 28.08. :

Nachdem wir heute morgen den Wetterbericht konsultiert haben ging's los in Richtung Südtirol. Über den Flüelapass und den Ofenpass erreichten wir das Münstertal und überquerten die Grenze nach Italien. Wie üblich nahmen die Autos je länger je mehr zu und so zog sich der letzte Teil der Reise noch so ziemlich in die Länge.
Aber dann sind wir doch in unserem kleinen Paradies angekommen. Nach einem Willkommens-Apéro bezogen wir unser Zimmer und räumten alles ein. Und dann musst wir natürlich unseren eigenen Whirlpool ausprobieren, einfach cool im warmen Sprudelwasser.

Dann ab zum wirklichen Apéro, den wir von Engl serviert bekamen. Er war das letzte Mal schon da und hat uns auch gleich wieder erkannt.
Dann endlich konnten wir unseren Hunger stillen. Dies mit einem 6-Gang-Galadiner. Einfach lecker. Nach einem letzten Absacker an der Bar sind wir nun im Zimmer. Wir sind doch ziemlich müde, da die Reise doch ein bisschen beschwerlich war.
Morgen werden wir das Programm dem Wetter anpassen. Es soll heiss werden, mal schauen...

 

Montag 29.08. :

Ohne Wecker wären wir heute vermutlich nicht aufgestanden. Aber er hat gerufen...
Also ab zum Frühstück, das Buffet lässt keine Wünsche offen...
Gut gestärkt ging's los, wir wollten testen, was mein Knie leisten kann.

Über St. Leonhard fuhren wir hinauf Richtung Timmelsjoch. Kurz vor dem Pass parkierten wir und liefen in Richtung Seebersee. Nach etwa 2 Stunden haben wir diesen doch noch gefunden und haben echt überlegt, ob wir ganz hinter wandern sollte. Ich war ein wenig skeptisch, aber wir waren schon so weit, dass es schade gewesen wäre, dieses letzte Stück nicht mehr zu gehen. Später sollte ich dies bereuen...
Aber der See, so klein er auch war, hat sich absolut gelohnt. Wir haben ein paar Fotos gemacht und haben die Ruhe genossen. Aber hilft ja nichts, irgendwann mussten wir wieder zurück. Den Aufstieg habe ich noch gut hingekriegt, aber dann kam der Einbruch. Jede Sehne, jeder Muskel und auch das Knie liessen mich im Stich. Und so haben wir dann doch für den Rückweg doch länger gebraucht als geplant. Aber da müssen wir, ich, mein Knie und Peti durch.

Und wenn das nicht schon genug gewesen wäre, sind wir noch bis zur Passhöhe des Timmelsjoch gefahren. Auch das hat sich gelohnt..

Dann ging es aber definitiv zurück, wo wir zuerst den Solepool aufsuchten und danach im eigenen Whirlpoool noch ein bisschen entspannten.

Da heute unser Engl frei hat, genossen wir den Prosecco, den wir erhalten haben, im Zimmer und gingen danach Essen. Das Abendessen war wieder super lecker...
Und morgen sehen wir dann weiter..., macht's gut und bis dann

 

Dienstag 30.08. :

Nach einem ausgiebigen Frühstück ging's auch schon wieder los. Da wir noch ein bisschen Nachwehen von gestern hatten, entschieden wir, heute eine kleinere Wanderung zu unternehmen.

Wir fuhren nach Pfelders, wo wir das Auto parkierten. Danach liefen wir via Zeppichel zum Lazinser Hof, alles schön hinauf und meistens an der Sonne....

Oben angekommen haben wir uns ein schattiges Plätzchen gesucht und verweilten dort ein Bisschen.

Aber irgendwann mussten wir ja doch wieder zurück. Aber dieser Weg war meist schattig und sehr angenehm zu gehen. Mehr wollten wir heute auch nicht machen. Also zurück zum Hotel, die Badehosen anziehen und direkt ins Schwimmbad. War herrlich nach dieser Wanderung. Anschliessend drei Stockwerke hoch in den Sole Pool und dann wieder zwei Stockwerke runter in unseren Whirlpool. Also, wir haben den Nachmittag so richtig genossen.

Dann plagten und Durst und Hunger und so genossen wir zuerst ein Bier an der Bar bevor wir zum Essen gingen. Heute war BBQ angesagt, viele leckere Dinge und Grill zum Hauptgang. Es gab für jeden Geschmack etwas...
Nun sind wir wieder in der Bar und schlürfen einen Himbeerspritz, lecker...
Das effektive Programm für morgen steht noch nicht ganz, aber uns wird schon etwas einfallen, bis morgen dann... 🙂

 

Mittwoch 31.08. :

Nach dem Aufstehen stärkten wir uns zuerst wieder mit einem ausgiebigen Frühstück.

Da die Wettervorhersage für heute ein bisschen launisch war, entschieden wir uns für eine kleine Wanderung/längeren Spaziergang. Direkt vom Hotel liefen wir los in Richtung St. Leonhard. Immer der Passeier entlang ging es gemütlich voran. Nach etwa einer Stunde Gehzeit kamen wir zu einem kleinen Biotop. Es gab viele Wasserschnecken und Libellen (wenn ihr genau hinschaut, findet ihr auch eine, nach dem Bild mit der komischen Gurke...). Ein echt herziges Plätzchen. Ganz nach St. Leonhard hoch wollten wir nicht und so liefen wir denselben Weg wieder zurück. Gerade vor dem Regen erreichten wir wieder unser Hotel.

Das anschliessende Programm sah etwa so aus wie gestern: Baden in allen verschieneden Pools, ein bisschen Dösen und die Ferien geniessen...

Ebefalls gleich bleibt der alltägliche Apéro und das Nachtessen. Dieses mussten wir heute doch ein bisschen anpassen. Einige Gänge liessen wir aus und der Hauptgang wurde getauscht. Dafür gab's Wienerschnitzel und Kalbssteak. Ein Dessert hatte leider keinen Platz mehr. Aber ein Absacker hat allemal Platz. Heute starteten wir mit einem Negrino und lassen uns überraschen, was es nachher noch gibt....

Wir freuen und auf Morgen und begleitet uns weiterhin...

Wir konnten es nicht lassen. Es gab noch einen 15-jährigen Rum.... Kann mann nicht trinken....🙂

Und unser Engl und der Chef des Hauses Michael hatten viel zu tun. Auch gab es Abend-Unterhaltung.

 

Donnerstag 01.09. :

So, auch heute stärkten wir uns mit einem guten Frühstück.

Aber wir haben schon gestern beschlossen, unseren Muskeln, Sehen und allem Anderen ein Bisschen Ruhe zu gönnen.

So fuhren wir zuerst über den Jaufenpass in Richtung Sterzing. Es gibt ja leider viele Autofahrer, die einfach keine Passstrassen fahren sollten. Aber da wir hinter einem von diesen nachfahren mussten, ist uns dafür ein Reh vor dem Auto quer über die Strasse gelaufen... (Tafeln weisen ja immer darauf hin, aber bis jetzt haben wir noch nie ein Reh gesehen...). Aber Sterzing ist ein recht kleines, herziges Städtchen. Allerdings war es doch mit 18 Grad recht kühl..., wärmer als auf dem Jaufenpass aber kühler als anschliessend in Bozen. Eben, das nächste Ziel war Bozen. Ebenfalls schön mit einer gemütlichen Altstadt. Am Abend erfuhren wir, dass Bozen die wärmste Stadt Italiens ist (es war fast 33 Grad warm).

Dann ging's über Meran auch schon wieder Richtung St. Martin. Wir üblich gönnten wir uns ein Solebad und genossen unsere Whirlpool. Das ist einfach entspannend und tut gut...

Danach ging's zum Apéro und zum Nachtessen. Das Highlight heute war das Dessertbuffet. Einfach sensationell... (und lecker natürlich auch...).

Jetzt gibt's den obligatorischen Absacker und dann müssen wir uns seelisch auf den morgigen Tag vorbereiten....
Mehr darüber dann morgen...

 

Freitag 02.09. :

Natürlich durfte auch heute ein gutes Früthstück nicht fehlen. Danach fuhren wir einmal mehr nach Pfelders. Diesmal nahmen wir aber die Gondel und fuhren hoch zur Endstation Grünboden.

Von dort ging's weiter über den Panoramaweg zur Faltschnalalm. Für mich eine kleine Tortur, der ganze Panoramaweg bestand aus Steinen, Steintreppen und noch vielen Steinen mehr...

Aber auch das haben wir geschafft und haben den Lazinserhof wieder erreicht. Wie beim letzten Mal sind wir dann den gemütlichen Weg zurück nach Pfelders gelaufen. Weiter wären wir nicht mehr gekommen. Uns hat alles weh getan.

Aber zurück in unsere Lodge gönnten wir uns wieder ein Solebad und unseren eigenen Whirlpool. Und dann wurde es noch besser: eine Massage genau zum richtigen Zeitpunkt. Diese hat so gut getan, dass wir gleich noch eine weitere gebucht haben....

Dann das Standard-Programm: Apéro, Abendessen und einen (oder zwei) Absacker an der Bar..., dies gehört einfach dazu...
Morgen planen wir einen gemütlichen Tag. Mal schauen, wie dieser aussehen wird...

 

Samstag 03.09. :

Die Sonne hatte heute Ruhetag, also haben wir dasselbe getan. Einen Ruhetag eingelegt...
Wir fuhren nach Schenna, unser früheres Feriendomizil, wo sich die Sonne doch noch entschlossen hatte, kurz raus zu schauen...

Aber dann nahmen die Wolken überhand und so gönnten wir uns eine kompletten Wellnesstag: verschiedene Pools, Dampfbad, Infrarotstühle, und das ganze Verwöhnprogramm. Das hat so was von gut getan...

Und das Abendessen heute war genial: am Vorpeisebuffet gab's Rinds-, Lachs- und Kalbstatar. Wir hätten eigentlich die restlichen Gänge auslassen können. Aber auch diese waren echt gut: Gnocchi und Gulasch, das Dessert hatte dementsprechende keinen Platz mehr...

Aber den Absacker an der Bar lassen wir uns nicht nehmen, das geht immer...
Morgen planen wir einen Ausflug mit dem e-Bike, mal schauen, wie das wird...
Ihr werdet es erfahren!

 

Sonntag 04.09. :

Wie üblich ging es heute zuerst zum Frühstück, wo wir uns ausgiebig stärkten.

Und wie gestern angekündigt machten wir heute eine E-Bike Tour. Man muss dazu sagen, dass wir beide wahrscheinlich schon mehr als 30 Jahre nicht mehr auf einem Fahrrad gesessen sind...

Aber egal, nach einer kurzen Einführung starteten wir unsere Tour. Zuerst doch eher wackelig, aber mit jedem gefahrenem Meter ging's ein bisschen besser....

Direkt von der Lodge erreicht man die Radroute, die der Passeier entlang verläuft und so fuhren wir zuerst nach St. Leonhard. Dieselbe Strecke, die wir auch schon gelaufen sind. Anschliessend alles wieder zurück und noch weiter bis Saltaus. Weil es immer besser ging, fuhren wir die Strecke bis St. Leonhard wieder zurück.... und wieder zurück zur Lodge. Aber dann merkten wir doch, dass uns so ziemlich alles weh getan hat. Angefangen und von Waden, den Schenkeln, dem Hinterteil bis hinauf zu den Schultern..

Wir haben ja nicht umsonst eine Wellness Lodge gebucht. Und dies haben wir auch wieder in vollen Zügen genossen. Was genau, könnt ihr in den vorgehenden Berichten lesen.

Dann ging's wieder zum Apéro. Da unser Engl morgen frei hat und wir ihn nicht mehr sehen werden, haben wir noch ein Foto gemacht, welches ihr in der Galerie anschauen könnt. Er heisst nicht nur so, er ist es auch... Anschliessend ging's zum Galadinner. Wie immer war das Essen so lecker, dass einmal mehr die Nachspeise keinen Platz mehr hatte. Aber ein Absacker hat immer Platz....

Morgen geniessen wir dann den letzen Tag in unserer Lodge. Mal sehen, was dieser bringt...

 

 

 

Montag 05.09. :

Heute ist es also wieder soweit, unser letzter Tag in der Golflodge ist gekommen. Aber nichts desto trotz genossen wir ein gutes Frühstück und machten uns anschliessend auf zu einem "kurzen" Spaziergang. Via Andreus liefen wir wieder der Passeier entlang bis kurz vor Quellenhof. Da wir ja alles wieder zurück mussten, kehrten wir dann um und liefen den gleichen Weg zurück. Allerdings nicht mehr über das Andreus, sondern dem Fluss folgend zurück zur Lodge. Wir waren doch ca. 3. Stunden unterwegs.

Dann mussten wir aber doch noch ein letztes Mal den Wellness-Bereich nutzen. Baden im Solebad und im Aussenbad und das letzte Mal sprudeln auf unserer Terrasse. Anschliessend liessen wir uns nochmals so richtig mit einer Massage verwöhnen. Besser kann ein Abschluss in diesem Resort fast nicht sein. Fast nicht: das Nachtessen hat dies noch beinahe getoppt. War einfach wieder lecker...

Morgen heisst es dann definitiv Abschied nehmen, aber wir werden unseren Engl, Desi, den Chef und alle anderen, superfreundlichen Mitarbeiter sehr vermissen...

Für uns geht es ja aber noch ein bisschen weiter. In St. Moritz werden wir den nächsten Stop einlegen.

Bis morgen dann und folgt uns weiterhin...