Omaruru / Etosha NP :
Donnerstag 16.03. Omaruru :
Eine der schönsten Lodges, aber sehr langsammes WLAN. Bilder folgen tröpfchenweise..
Also, von Anfang an: nach einem gemütlichen Frühstück im Hansa Hotel verliessen wir Swakopmund. Zuerst über eine asphaltierte Strasse fuhren wir wieder in die Wüste. Ein kurzer Halt bei einem einheimischen Markt. Es gab wunderschöne Halbedelsteine (Rosenquarz, Kristalle, etc.) in allen Farben. Ein bisschen später machten wir noch eine Kafefeepause und danach ging es über eine Schotterstrasse direkt zu der wunderschönen Ai Aiba Lodge. Diese Lodge liegt im Erongo Gebirge und ist schön in die Felswand eingebettet.
Am Nachmittag gab es eine kleine Pirschfahrt mit Besichtigung der Felsenmalereien. Die Malereien waren sehr eindrücklich. Tiere liessen sich aber nicht wirklich blicken!
Ausser ein paar Springböcken, einem Leguan, Kudus und ein paar Affen haben wir nichts gesehen.
Wieder zurück in der Lodge hatten wir noch kurz Zeit, uns umzuziehen und dann ging es auch schon zum Abendessen: Salat oder kalte Tomatensuppe und ein leckeres Rindsfilet.
Gleich neben dem Speisesaal gibt es eine Tränke für Tiere, die doch noch von Kudus, Springböcken und Oryx besucht wurde.
Morgen geht es dann weiter...
Freitag 17.03. San Urvolk :
Leider ist das Netz nicht besser heute, also weniger Fotos 😔......
Heute durften wir wieder einmal ausschlafen! Wir fuhren um 10:00h los und hatten genügend Zeit für ein ausgiebiges Frühstück.
Zuerst sahen wir unterwegs ein paar Giraffen🦒🦒
Unser eigentliches Ziel war das Volk der San. Ein Urvolk Namibias, deren Wurzeln bis zu 25'000 Jahre zurückreichen. Anfangs fiel es uns schwer, Fotos zu machen. Es liegen Welten zwischen uns und diesem Volk. Sie jagen mit selber hergestellten Waffen (Bogen und Pfeile sowie Fallen für Perlhühner und ähnliches..). Die Frauen stellen Schmuck aus Strausseneiern her, sehr faszinierend. Und Feuer gemacht wird noch mit trockenem Gras und Holzstöckchen, welche durch "Reiben" Funken erzeugen.
Den Nachmittag geniessen wir in unserer Lodge und hoffen, ein bisschen Abkühlung zu finden.
Am Abend gibt es wieder ein vorgegebenes Menu. Mehr dazu später!
Vorher haben wir viele Klippenschlifer gesehen😃
Zum Abendessen gab es heute einen Salat und zum Hauptgang Chicken-Kebab für Pit und ein Filet für mich. Jetzt geniessen wir den letzten Abend in dieser Lodge bei einem Campari Orange. Auch die Oryxe kamen zum Abschied an die Tränke. Was will man mehr...🤗
Samstag 18.03. Etosha NP :
Ein wunderschöner Tag mit über 500 Fotos im Park, aber leider schlechtes WLAN...
Zum Schreiben reichts...
Vom Erongogebirge ging es, abgesehen von zwei kurzen Stops, direkt in den Etosha N.P. resp. in die Etosha Village Lodge. Da die Zimmer noch nicht parat waren, unternahmen wir die erste Pirschfahrt. Lange mussten wir nicht warten, bis wir die ersten Elefanten und Zebras sahen. Und es sollten nicht die Letzten gewesen sein. Nebst vielen weiteren Elefanten konnten wir Strausse, Schakale, viele Giraffen und Springböcke, Gnus, Löwen, Impalas, Adler und zum Schluss sogar noch ein Nashorn sehen!
Mal schauen, ob die morgige Pirschfahrt dies toppen kann!
Wieder zurück bezogen wir die Zimmer, duschten und gingen direkt zum Abendessen.
Ein riesiges Buffet liess keine Wünsch offen.
Sonntag 19.03. Etosha NP :
Leider ist das Netz immer noch extrem schwach, aber wir versuchen, wenigstens die Highlights hochzuladen...
Nach dem Frühstück ging es also auf die grosse Pirschfahrt. Kaum im Park begegnete uns schon eine ganze Löwenfamilie. Mama, Papa und 4 Teenager. Und dies alles mit dem Sonnenaufgang!
Unsere Reise führte uns querfeldein durch den Park. Wir sahen Hyänen, Riesentrappen, Gnus, Zebras und vieles mehr...
Gegen Mittag gabs eine kurze Pause. Nachdem wir Mungos fotografiert haben, liefen wir nochmals zum Wasserloch. Zuerst waren nur Zebras, Onyxe, Springböcke und viele Vögel zu sehen. Aber dann sahen wir weit hinten 4 Elefanten, welche sich auf den Weg zum Wasserloch machten. So nahe hatten wir diese Riesen noch nie!
Dann machten wir uns auch schon wieder auf den Rückweg. Eine echt spannende Erfahrung.
Wie gesagt: vielleicht können wir noch vereinzelte Fotos hochladen, bevor es zum Nachtessen geht.. 😉