Palenque (Do-Fr): 

Donnerstag 25.11. : San Cristóbal - Zoo - Olmeken - Palenque

Immernoch von Durchfall geplagt ging es heute von San Cristobal eine Stunde nach Tuxtla. Dort besuchten wir den Zoo. Diesen Zoo kann man nicht mit unseren vergleichen. Dies ist eher ein Spaziergang duch den Dschungel, wo man einheimische Tiere besichtigen kann. Die meisten natürlich auch in einem Gehege.

Dann ging es weitere 4 Stunden nach Villahermosa, wo wir das Freilichtmuseum Museo la Venta anschauten. In dieser Anlage gibt es diverse Olmekenstatuen. Diese wurden beim Bau einer Raffinerie entdeckt und ein paar Kilometer weiter in diesen Park gebracht. Dieses Freilichtmuseum ist auch gleichzeitig der Stadtzoo. Hier laufen massenweise Nasenbären rum, so süss.

Danach ging es nocheinmal eine Stunde, bis wir das Hotel erreichten. Dieses befindet sich in einem Nationalpark, ist wunderschön und wir sind gespannt, was wir bei Tageslicht alles sehen werden.

Also, bis morgen und immer schön dranbleiben. 😉

Freitag 26.11. : Palenque

Noch immer angeschlagen ging es heute als erstes zur Ruinenstadt Palenque. Eigentlich eine riesige Anlage, bei welcher aber nur ein kleiner Teil wirklich ausgegraben und restauriert wurde. Während der Besichtigung mussten wir feststellen, dass es Jonas noch schlechter ging als wir, er musste sich immer wieder übergeben. Wir wollten eigentlich nach der Ruinenstadt abbrechen und den Rest auf den späteren Nachmittag verschieben. Aber er fuhr dann trotzdem noch zum dazugehörenden Museum, hat dann aber doch eingesehen, dass er nicht mitkommen sollte. Also schlenderten wir alleine durch das kleine Museum. Danach fuhren wir zurück zum Hotel, da Jonas definitif eine Pause brauchte.

Am späteren Nachmittag wurden wir dann wieder abgeholt. Jonas hatte seine Freundin Luna dabei, die uns zum Roberto Barrios-Wasserfall begleitete und auch Teile der Strecke fuhr. Dieser Wasserfall ist geprägt durch verschiedene grössere und kleinere Wassefälle, diverse Terrassen, in welchen man auch baden kann und wenn das Licht gut ist, scheint das Wasser türkisblau zu sein.

Morgen geht es dann weiter nach Campeche!