Oaxaca (Sa-So):
Samstag 20.11. : Puebla - Oaxaca
Heute an einem mexikanischen Feiertag, verliessen wir Puebla und fuhren in Richtung Oaxaca. Unterwegs hatten wir einen tollen Blick auf den Pico de Orizaba (5636m), den höchsten Vulkan Mexikos.
Dann war ein Besuch des botanischen Gartens in Zapotitlan geplant. Aber dieser war leider geschlossen. Diesmal nicht wegen Corona, sondern weil sich die Politik und die Gemeinde nicht einig sind. Also gingen wir auf eigene Faust los. Zuerst durch ein ausgetrocknetes Flussbett, über Stacheldrähte und durch dichtes Kaktusgestrüpp kamen wir schliesslich zerkratzt und mit kaputten Hosen ans Ziel...
Ein Feld mit zig verschiedenen Kakteen, runde, kleine, dicke, lange, etc, Wunderschön, die Strapazen haben sich gelohnt. Dann noch kurz an kleinen Salzfeldern vorbei.
Nach einer weiteren ca. 2 stündiger Fahrt erreichten wir Oaxaca. Eine kleine Stadt mit einem gemütlichen Stadtzentrum. Nach dem Besuch der Kirche liessen wir uns auf einer schönen Dachterrasse nieder und genehmigten uns ein wohlverdientes Bier.
Das war dann aber auch genug für heute. Direkt in's Hotel, auspacken und etwas kleines Essen. So war der Plan. Aber dummerweise waren wir im falschen Hotel...
Dumm gelaufen, wieder alles einpacken und umziehen..
Jetzt sind wir zurück im richtigen Hotel, nachdem wir uns einen Happen gegönnt haben. Mal schauen, was morgen alles kommt!
Sonntag 21.11. : Oaxaca
Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Kultur und sollte eigentlich ein ruhiger Tag werden. Aber schlussendlich sind wir fast 5 Stunden durch die Stadt marschiert und haben diverse Museen, Märkte, Ausstellungen, eine Schokoladenfabrik etc. besucht. Zwischendurch gab's mal eine kleine Kaffeepause, aber das war auch schon alles!
Dann gab es ein frühes Nachtessen. Jonas kennt eine mexikanische, alte Dame, welche ein Kochbuch geschrieben hat. Darin sind ganz typische mexikanische Spezialitäten beschrieben. Sie hat auch schon für diverse Regierungen gekocht.
Wir hatten dann somit die Ehre, in ihrer Garage bekocht zu werden. Es gab Crevettensud, kleine Totillas mit Fleisch, angebratenen Zwiebeln, Chili und Käse, Schafskäse, Kartoffelstockgratin und Hühnchen mir speziellen Mole-Saucen.
Anschliessend spazierten wir noch ein wenig durch die Altstadt und besuchten noch das Innere der Kathedrale.
Nun sitzen wir im Innenhof unseres Hotels, geniessen ein Bier und teilen unsere Eindrücke mit euch!
Viel Spass weiterhin 😉
Morgen werden wir dann wieder mehr zu erzählen haben, da wir eine Pyramiden-Anlage, die heute geplant war, auf morgen verschoben haben...