Mexico City  (Mo-Do): 

Montag 15.11. : Flug Zürich - Amsterdam - Mexico City

Nach langer Reise sind wir am Abend in unserem Hotel Geneve in Mexiko City angekommen. Noch kurz das nötigste auspacken und dann ab ins Bett..

Morgen gehts um 8:30 los😄 

Dienstag 16.11. : Stadtrundfahrt Mexico City

Nach einem üppigen Frühstück (wir haben viel zu viel gegessen) starteten wir heute unser Mexiko-Abenteuer. Pünktlich um 09:00h trafen wir unseren privaten Führer Jonas, welcher uns auf der gesamten Reise begleiten wird. Geboren in Belgien, lebt er nun schon seit 15 Jahren in Mexiko und ist ein wandelndes Reiselexikon...

Mit dem Auto fuhren wir also mitten in die Stadt, wo wir unsere Stadttour begannen. Wir können gar nicht mehr aufzählen, wo wir überall waren. Aber all diese verschiedenen Paläste und Prachtbauten sind einfach nur eindrücklich!

Die Bilder machen deutlich, wie schief einige dieser Bauten sind. Das liegt zum einen daran, dass Mexiko ursprünglich auf einem See erbaut worden ist und der Untergrund daher "schlammig" ist, zum anderen wurden manche Gebäude auf den Grundmauern alter Aztekenbauten errichtet.

Nennenswert: das alte Postgebäude, einige Kirchen, ein altes Regierungsgebäude mit Wandmalereien, etc.

Zum Schluss kämpften wir uns durch den Abendverkehr und besuchten das anthropologische Museum. Hier erfährt man alles über die verschiedenen Epochen: Azteken, Mayas, Mixteken, Olmeken und viele mehr.

Dann war aber Schluss, nach rund 8 Stunden war dies für den ersten Tag genug.

Morgen geht es dann weiter...

Mittwoch 17.11. : Basilika Guadelupe & Teotihuacán

Heute starteten wir quer durch die Stadt zur Basilika Guadelupe am Plaza de las Americas. Die ursprüngliche Kirche wurde bald einmal zu klein und so errichtete man kurzerhand eine neue, riesige Kirche nebenan. In dieser neuen Basilika haben ca. 20'000 Leute Platz! Und wenn der Papst auftritt, können mehrere 100'000 Leute der Predigt auf dem Platz beiwohnen. Gewaltig...

Danach fuhren wir weiter aus der Stadt heraus nach Teotihuacan. Eine riesige Pyramidenanlage, welche in ihrer Blütezeit ca. 200'000 Einwohner hatte. Mittelpunkt bilden der Sonnentempel und der Mondtempel. Verbunden wird alles durch die "Strasse der Toten". Die Dimension dieser Anlage wird einem erst bewusst, wenn man diese Strasse entlang läuft. Natürlich gibt es auch hier diverse schöne Wandmalereien.

Anschliessend ging es zu einem kleinen Künstlerviertel, wo Silber und Obsidian verarbeitet wird. Obsidian ist ein Lawagestein, welches für die bekannten Aztekenmasken verwendet wurde.

Auch wurde uns gezeigt, was man alles aus einer Agave gewinnen kann. Aus dem Saft wird Tequila hergestellt, man kann Papier gewinnen oder die Spitzen der Blätter können als Nadeln verwendet werden. Wirklich interessant. 

Hier genehmigten wir uns auch ein typisches mexikanisches Mittagessen.

Anschliessend machten wir uns auf den Heimweg. Rein in den abendlichen Verkehr. Und wir sind einfach nur froh, dass wir hier nicht selber fahren müssen. Vermutlich wären wir jetzt noch unterwegs statt gemütlich in der hoteleigenen Phone-Bar ein Bier zu trinken (diese Bar ist effektiv ein kleines Telefonmuseum....)...

Bis morgen dann!

Donnerstag 18.11. : Frida Kahlo, Xochimilco und Totenaltar

Erst vor ein paar Tagen wurde ein Selbstportrait von Frida Kahlo für 31 Mio. Franken verkauft. Unser erster Halt heute war das Haus, in welchem Frida Kahlo ihr kurzes Leben verbrachte. Voll mit Gemälden, verschiedenen Kunstgegenständen, Kleidern und sonstige persönliche Dingen ist das "blaue Haus", wie dieses Museum auch genannt wird, ein Besuch wert. Auch der wunderschöne Garten im Innenhof ist eine kleine Oase...

Danach schlenderten wir noch ein bisschen durch das Viertel Coyoacan. Dies ist geprägt duch den riesigen Markt mit vielen exotischen Früchten und diversen mexikanischen Delikatessen. Es gibt viele Parkanlagen und Kirchen, ein ruhiges Quartier mitten in Mexiko. Ebenfalls sehenswert sind die Stromleitungen..., speziell!

Danach fuhren wir weiter nach Xochimilko. Dort bestiegen wir einen Stocherkahn (einen von hunderten) und besuchten die schwimmenden Gärten. Heute sind dies etliche Treibhäuser, in welchen je nach Saison Blumen gezüchtet werden. Im Moment sind dies Weihnachtssterne...

Unterwegs kann man sich viele leckere Sachen kaufen, welche ebenfalls von Booten feilgeboten werden. Zuerst probierten wir frischen Mais in einer Brühe, mit Gewürzen, Mayonnaise und Käse. Hat echt gut geschmeckt. Danach gab es noch einen Drink aus den Blüten des Weihnachtssternes. Speziell, aber fein...

Zu guter Letzt besuchten wir noch das Museo Dolores Olmedo. Dies zeigt die Geschichte Mexikos, dargestellt mit skelettartigen Totenfiguren (welche in Mexiko gefeiert werden). Am Ende dieser Ausstellung stand der "Altar der Toten", auch hier mit Frida Kahlo als Teil davon.

Morgen geht unsere Reise dann weiter in Richtung Puebla!