Kanazawa
22. März :
Heute morgen verliessen wir Kyoto, natürlich nicht, ohne uns gut gestärkt zu haben. Der Morgen war ziemlich grau, frisch und es wurde noch kälter...
Unterwegs sahen wir einige Dinger, die wie Aalreusen an Land ausschauten. Dies sind Golf-Abschlagsplätze. Auf der einen Seite hat es jeweils Boxen (zum Teil zwei- oder dreistöckig), von wo die Bälle abgeschlagen werden können, sehr speziell!
Also, den ersten Halt gabs in Tojinbo. Dies ist eine Küstenregion an der japanischen See, welche durch ihr Basaltformation beeindruckt. Das Meer ist hier extrem stürmisch und der Legede nach soll hier ein Mönch hinuntergestossen worden sein und seine unruhige Seele ist die Ursache für die tosenden Wellen.
Danach fuhren wir nach Kanazawa, wo wir ein paar Häuser im alten Samurai-Viertel Nagamachi besichtigten.
Zu guter Letzt und schon fast am Erfrieren schlenderten wir noch durch den Kenrokuen. Einer der drei schönsten Landschaftsgärten in Japan. Wirklich wunderschön.
Bevor wir zum Hotel gebracht wurden, haben wir nich ein paar Fotos vom Kanazawa Castle geschossen.
In Kanazawa gibt es einen sehr speziell gebauten Bahnhof. Nach einem kurzen Bummel und einem kleinen Abendessen verkriechen wir uns nun ins Hotelzimmer und versuchen uns (oder mich) wieder aufzuwärmen....
Bis morgen dann...