Ring of Kerry - Kenmare
19. Juni :
Heute Morgen war der Wettergott ein bisschen wankelmütig. Er wusste nicht so recht, was er mit dem Wetter machen sollte, also Irland-Wetter: Sonne, Wolken Regen, eben alles ...
Aber trotzdem starteten wir unseren Ring Of Kerry Rundkurs. Kurz nach Killarney besichtigten wir kurz das Muckross House, ein wunderschönes Gebäude, zu dem auch ein Garten gehörte. Danach führte dieser Rundkurs durch den Killarney N.P. Dort hielten wir beim Upper Lake um ein paar Kitschfotos zu schiessen..
Weiter zum Staigue Stone Fort über den Inny Strand zum McCarthy's Castle. Alles wieder ganz schöne Punkte...
Kurz nach diesem Castle preiste eine Tafel die "Imposantesten Klippen" an. Das mussten wir natürlich sehen. Ok, die Kerry Cliffs waren wirklich eindrücklich und sehenswert.., besser als die "Cliffs of Moher".
Dann versuchten wir, ein bisschen der Küste entlang zu fahren und fanden doch tatsächlich einen Leuchtturm, das Valentia Island Lighthouse. Eigentlich erstaunlich, dass es bei so vielen Küsten so wenige Leuchttürme hat...
Na ja, aber egal. Weiter ging die Fahrt wider über eine Fähre, wo wir dann dem Ring of Kerry weiterhin folgten.
In allen Reiseführern wird dieser Rundkurs als Irland Highlight angepriesen. Wir waren aber doch eher enttäuscht. Irland hat weit schönere Plätze zu bieten, aber das ist vermutlich Geschmackssache...
Da es doch schon langsam spät wurde, versuchten wir per Navi auf kürzesten Wege nach Kenmare zu kommen. Luftlinie wäre es vermutlich die schnellste Route gewesen. Aber am Ende waren wir nicht einmal sicher, ob wir auf diesem Wege hätten fahren dürfen. Auf jeden Fall lotste uns das Navy über den Gap of Dunloe und das Black Valley. Eine wunderschöne Gegend. Man musste einfach hoffen, dass kein Auto entgegen kam...
Aber wiegesagt: genial.
Dann erreichten wir Kenmare und checkten im Hotel ein. Noch eine Überraschung! Wir erhielten eine Suite mit Sprudelwanne, welche wir nach dem Abendessen auch noch genossen.. einfach herrlich..😉😉😉