Achill Island
14. Juni :
Heute wollten wir alles der Küste entlang bis zur Achill Island. Eine bessere Entscheidung hätten wir nicht treffen können. Das Wetter an der Küste war perfekt. Sobald wir ein paar Kilometer ins Landesinnere fuhren, war da nur noch Regen oder dunkle Wolken.
Also,von Sligo starteten wir den heutigen Tag über Ballysadare, Templeboy und Ballina zu den Ceide Fields. Eine 5000 jährige Siedlung, von der man allerdings nichts mehr sah. Steinhaufen, die man überall finden könnte. Aber die Aussicht und das Wetter haben uns voll entschädigt. Also immer weiter der Küste entlang zum Doonamo Point. Ein Ausichtspunkt mit einem ziemlich tiefen, natürlichen Loch. Dieser Punkt bedindet sich auf einer Halbinsel, aber wir haben beim besten Willen nicht herausgefunden, wie diese heisst...
Kleine Anmerkung nebenbei: wir haben ein Navi im Auto, nur nützt dies meistens nichts. In Irland wird alles zweisprachig angeschrieben, das Navi hat aber noch eine dritte Sprahe, nur kann man nicht wissen, wie diese Orte heissen. Gut, gibt es den Strassenatlas...
Weiter ging es dann nach Achill Island, wo wnir zuerst unser Zimmer im Achill Cliff House bezogen. Da das Wetter noch immer traumhaft schön war, fuhren wir vor dem Abendessen nochmals los und klapperten noch folgende Orte ab: Keel Beach, Keem Beach (wunderschön zwischen den Hügeln) und Doogort Beach. Danach ging's zurück zum Hotel, wo wir unser Abendessen genossen. Einmal mehr haben wir zuviel gegessen, aber egal.....