San Diego :
Sonntag 24. September : Flug Maui - San Diego
Da wir heute länger unterwegs sind und erst nach 21 Uhr landen, wird es erst spät einen kleinen Status geben 😉
So, und da kommt nun das kurze Update. Nach gut 5 stündigem Flug sind wir gut in San Diego gelandet. Zur Unterhaltung im Flugzeug haben alle (Business resp. First Class) ein Tablet und einen Kopfhörer erhalten und man konnte Filme schauen oder verschiedene Spiele spielen. Das haben wir so doch noch nie erlebt...
Von Maui konnten wir leider nicht mehr viel sehen, dafür aber viele Städte "by Night" an der Westküste Amerikas.
Mit dem Taxi sind wir dann zum Hotel gefahren und beenden nun diesen langen Tag mit einem kühlen Bier. Morgen werden wir erstmals die Stadt erkunden. Zur Erinnerung: wir haben jetzt noch 9 Stunden Zeitverschiebung...
Montag 25. September : San Diego
Ein bisschen später als gewohnt (Zeitverschiebung) starteten wir heute in den ersten Tag in San Diego.
Als Erstes suchten wir uns einen guten Kaffe und genossen ein Gipfeli und dann ging es los zum Gaslamp Quarter, wo sich auch unser Hotel befindet. Das Quartier besteht aus vielen alten Kolonialbauten. Dieser Baustil ist schlicht beeindruckend. Da es voll touristisch ist, gibt es auch ein Restaurant nach dem anderen. Man kann hier Essen aus der ganzen Welt geniessen...
Danach fuhren wir mit dem Trolley (vergleichbar mit einer Glattalbahn) ins Seaport Village. Ein kleines, touristisches Hafenstädtchen. Es passt irgendwie gar nicht in diesen Stadtteil, der ansonsten nur aus einem schönen Hafen und vielen Luxushotels besteht. Noch ein kurzer Abstecher in den Embarcadera Marina Park. Von hier aus kann man die ganze Hotelfront sowie den ausgemusterten Flugzeugträger USS Midway sehen. Es werden auch Touren angeboten, wo man diesen Flugzeugträger besichtigen kann...
Danach fuhren wir zurück zum Hotel, um nur wenig später wieder loszuziehen.
Wieder mit dem Tram (wir haben eine Pronto Karte gekauft, die man aufladen kann) fuhren wir nach Norden zur Old Town. Dies ist das ursprünglich, mexikanisch geprägte San Diego. Nach einem Brand (1872) wurde das "neue" San Diego näher am Meer gebaut!
Das Städtchen besteht aus alten Häusern, Marktständen und vielen Restaurants. In einem davon assen wir ein frühes Abendessen (Burger und Burrito) und fuhren dann zurück. Wieder im Hotel zogen wir uns kurz um und statteten der Bar "Level 9" (im 9. Stock unseres Hotels) einen Besuch ab und genehmigten uns ein Bier mit Aussicht auf die Stadt.
Anschliessend holten wir uns in der Lobby (es gibt jeweils zwei Wasser und Waren im Wert von 10 Dollar gratis) eben diese zwei Wasser, zwei Bier und Pommes Chips.
Nun sind wir im Zimmer und bringen unsere Homepage auf den neuesten Stand!
Viel Spass 👍
Dienstag 26. September : San Diego
Heute stand, wieder einmal, der Zoo auf dem Programm. Mit Trolley und Bus fuhren wir zum Balboa Park, wo sich der Zoo befindet.
Wir haben gewusst, dass dieser Zoo riesig ist, waren aber doch überrascht, wie gross er wirklich ist...
Gegen 10:00h waren wir dort und begannen die Zoo-Tour. Es gibt einen Teil für Afrika und Madagaskar, eine Asien Part und das Australian Outback. Man kann also wirklich alle Tiere sehen (ausser Faultiere...)!
Ausserdem ist der Park zweigeteilt. Man kann entweder über eine hohe Brücke gehen oder es gibt eine Seilbahn, welche quer durch den Park vom südlichsten zum nördlichsten Punkt fährt.
Ausserdem gibt es geführte Bustouren, welche im Preis inbegriffen sind. Einfach nur riesig und genial. Nach etwa 6 Stunden haben wir dann aber fast alles gesehen und machten uns auf den Rückweg.
Im Hotel schauten wir unsere Fotos durch und planten den morgigen Tag.
Danach gingen wir im Knotty Barrel etwas essen und nun sind wir, müde und vollgefressen, wieder im Hotel. Schaut einfach weiter...
Mittwoch 27. September : San Diego
Heute schliefen wir ein bisschen länger!
Wir wollten zum Belmont Park, welcher aber erst um 12:00h öffnet.
Der Belmont Park ist ein kleiner Vergnügungspark, welcher am kilometerlangen Mission Beach liegt. Das heisst, es hat viele Familien, die entweder am Strand sind oder sich im Park vergnügen. Aber es hat genügend Platz, so dass man nirgends lange anstehen muss...
Für Pit war der Giant Dipper (alte Holzachterbahn) natürlich der Höhepunkt!
Aber da auch in Amerika die Preise extrem gestiegen sind, kostete eine Fahrt satte 8 Dollar. Also entschieden wir uns, einen Tagespass für Pit zu kaufen. So konnte er die Achterbahn (und andere) voll auskosten. Auch hat er während der Fahrt Aufnahmen gemacht... Ich versuchte währenddessen, mit mehr oder weniger Erfolg, Fotos von ihm zu schiessen. Findet ihr ihn auf den Fotos? So ging auch dieser Nachmittag schnell vorbei und wir traten den Heimweg an. Wieder mit Bus und Trolley erreichten wir unser Hotel und ruhten uns eine Stunde aus.
Anschliessend fuhren wir in den 9. Stock (mit warmen Kleidern) und genossen einen Burger in der Hotelbar.
Jetzt bringen wir euch auf den aktuellen Stand und gehen dann schlafen. Morgen ist unser letzter Tag in San Diego und somit auch der letzte Tag unserer Reise...🥺
Donnerstag 28. September : San Diego
Als wir heute aufgestanden sind, war es neblig und trüb. Gemäss Wettervorhersage sollte es jedoch am Nachmittag wieder schön sein. So lange wollten wir aber nicht warten!
Wir nutzten wieder die blaue Linie (Trolley) und fuhren bis zur Station Santa Fe. Nach einem kurzen Spaziergang erreichten wir die USS Midway. Ticket kaufen und los ging die Erkundungstour dieses riesigen Flugzeugträgers.
Wir starteten mit einem kurzen Film über die Schlacht um Midway gegen Japan. Danach konnte man diverse Touren machen ( nicht geführt, aber verschiedene Routen durch das Schiff). Wir begannen mit dem Museum auf dem Hangardeck. Dort standen diverse, verschiedene Flugzeuge. Man hätte auch Flugsimulationen oder Virtual Reality Flüge machen können. Wir gingen jedoch auf die erste Tour und konnten sehen, wie das Leben auf einem Flugzeugträger war: Küche, Kajüten, Kontrollräume, Maschinenräume, Werkstätten, Krankenstationen, Waschräume und vieles mehr! Sehr interressant, aber kein wirklich schönes Leben...
Danach ging es einen Stock höher auf das Flight Deck! Dies ist eigentlich ein kleiner Flughafen. Auf einer extrem kurzen Piste starteten und landeten hier die Kampf- oder Transportflugzeuge. Weitere Flugzeuge konnten mittels Seilzug vom unteren Deck hochgefahren werden und waren dann ebenfalls startbereit. Alles auf engstem Raum, echt eindrücklich... Noch ein wenig höher konnte man die Kommandozentrale besichtigen. Einerseits war da der Boss, welcher den ganzen Flugverkehr leitete und andererseits der Miniboss, welcher für die Katapulte zuständig war.
Auch sahen wir die Räume, in welchen die Piloten auf ihre Einsätze vorbereitet wurden.
Wir können uns vermutlich nicht vorstellen, wie es ist, wenn man weiss, dass man von so einem Einsatz wahrscheinlich nicht mehr zurückkommt. Im Film wurde auch gesgt, dass die Kampfpiloten ihren Liebsten noch einen (Abschieds) Brief schreiben sollen!
Länger als geplant haben wir auf diesem Schiff verbracht und und so machten wir noch einen kurzen Spaziergang um da Schiff herum bis zu der Statue "the Kiss".
Dann plagte uns langsam der Hunger und wir fuhren zum letzten Mal mit dem Trolley (Green Line) bis zur Station "Gaslamp Quarter". Eine Strasse weiter war die "Old Spaghetti Factory", wo wir ein letztes Mal Pasta verspeisten (wohl die Besten, die wir in diesen Ferien hatten).
Dann waren unsere Beine langsam schwer und wir kehrten ins Hotel zurück. Wir geniesen noch ein Bier und werden morgen die Koffer zum letzten Mal packen. Aber ein kleines Update folgt sicher noch, also dranbleiben...
Freitag/Samstag 29/30. September : Rückflug San Diego - Zürich
Unterdessen sind in San Francisco. Das Wetter ist hier ziemlich besch.....😉
Und bald geht unser Flieger nsch Hause🤗
Nun sind wir leider wieder zurück in der Schweiz und unsere reise ist zu Ende...
Unterwegs gabs ein paat schöne Fotos von Grönland am Morgen.
Es war schön und die nächste Reise folgt...