Big Island (Hawaii) : 

Mittwoch 13. September : Flug Oahu - Big Island (Hilo)

So, heute hiess es Abschied nehmen von Oahu!

Also gaben wir unser Auto ab und bestiegen wenig später das Flugzeug. Über Molokai, den nördlichen sowie den zentralen Teil von Maui landeten wir nach ca. 55 Minuten in Big Island (Hawaii)! Aloha 🤗🤗🤗

Auch hier ging es zügig voran und schon kurze Zeit später konnte Pit sein neues Spielzeug in Empfang nehmen: einen Ford Mustang (aus dem auch ein Cabrio gemacht werden könnte...). Auch dieses Auto hatte Pit wenig später im Griff und so fuhren wir zum Hotel Hilo Hawaiian. Leider war unser Zimmer noch nicht bezugsbereit und so düsten wir noch einmal los.

Zuerst besuchten wir das Städtchen Hilo. Hier scheinen sich vorallem Künstler und Alternative niedergelassen zu haben. Alles sehr speziell. Wir tranken einen Kaffee und fuhren dann ein Stück auf dem Highway 19 nach Norden. Nach ein paar Meilen bogen wir in den Scenic Drive ab. Durch dichtes Grün und über kleine Brücken kamen wir zu einem wunderschönen, kleinen Strand. Aber es war so schwülheiss, dass wir uns entschlossen, nach diesem Drive umzukehren.

Zurück im Hotel bezogen wir unser Zimmer (mit Blick auf die Bucht) und richteten uns bei einem Bier gemütlich ein.

Da wir nun nicht mehr wegfahren wollten, assen wir im hoteleigenen Steakhouse. Es gab Spare Ribs und Filet Mignion! War mega fein...

Nachdem die Homepage jetzt wieder aktuell ist (das Internet ist doch ziemlich laaaangsaaaam) machen wir uns bettfertig und freuen uns auf den morgigen Tag!

Donnerstag 14. September : Big Island

Als wir heute aufgestanden sind, war es trüb und hat geregnet. Laut Wettervorherage sollte es im Norden jedoch schön sein. Also ab in unseren Mustang und los auf der Suche nach schönem Wetter!

Bei den Akaka und Kahuna Falls machten wir den ersten Stop bei Sonnenschein.  Über einen Rundweg konnte man beide Wasserfälle besichtigen. Wobei sich der Kahuna Fall doch eher versteckte....

Weiter der Küste entlang bis zum Laupahoehoe Beach Park. Ein Strand mit schwarzen Lawasteinen, wunderschön und immer noch mit mehr oder weniger Sonne!

In einem kleinen Kaffee (ein Familienbetrieb, welcher Macadamianüsse in allen Geschmacksrichtungen produziert) gab es eben diesen Kaffe und anschliessend immer weiter, bis die Stasse endete, dies beim Waipio Valley Lookout. Schon mit ziemlich vielen Wolken hatte man hier einen tollen Blick auf steile Küsten und den schwarzen Strand.

Bei mittlerweile Aprilwetter fuhren wir durch dichten Nebel, Regen und vereinzelten Aufhellungen bis bis zum nördlichsten Zipfel der Insel. Als sich das Wetter kurz besserte, bogen wir zum Kapaa Beach Park ab, um noch ein paar Fotos zu machen. Zum Glück, denn das Wetter wurde immer garstiger! Noch ein kleiner Abstecher bei der  Puukahola Historical Site, wo wir ein paar Mongooses gesehen haben (eine Art Erdmännchen) und dann ging es quer durch die Insel wieder zurück in Richtung Hilo. Als es mal ganz kurz nicht regnete, hatten wir die Gelegenheit, den Mouna Kea zu bestaunen (mit 4200 müM der höchste Vulkan der Insel). Im Regen fast nicht auszumachen waren hingegen die riesigen, schwarzen Lawafelder...

Schlussendlich erreichten wir Hilo, gingen kurz Essen (bei unserem Lieblingschinesen: Panda Express...) und Einkaufen und teilen nun unsere Eindrücke mit euch! Viel Spass und bis morgen 🤗

 

Freitag 15. September : Big Island

Als wir heute Morgen aufwachten, lachte uns die Sonne ins Gesicht. Es war Traumwetter und man sah den Mount Kea (4205m) ohne Wolken!

Und so steuerten wir unseren Mustang ohne nennenswerten Halt bis zur Kilauea Caldera (1247müM). Wie ihr vielleicht wisst, ist dieser Vulkan erst vor kurzem ausgebrochen. Und man sieht jetzt noch, wie er Lawa spuckt. Faszinierend, wenn man diese orangefarbene Lawafunken in den Himmel fliegen sieht...

Eigentlich führt ein Rundweg um den Krater herum, ein Teil davon wurde aber beim letzten Ausbruch (2018) zerstört. Aber es gab auch sonst noch diverse Punkte, die es wert waren, zu stoppen. Es gibt noch weitere, kleine Krater, riesige Lawafelder und vieles mehr. Auch erstaunlich, wie sich junge Pflänzchen durch diese Lawaschicht kämpfen und diese ergrünen lassen...

Ebenfalls zum Hawai'i Vulcanos N.P.  gehört eine Strasse, die wieder bis zum Meer herunterführt. Auch hier gibt es zig verschiedene Aussichtspunkte und auch eine Lawahöhle. Am Ende dieser Strasse konnte man noch den Holei Sea Arch bestaunen. Bei diesen Steinbrücken muss man immer froh sein, wenn sie noch bestehen, da sie jederzeit einstürzen können.

Auf demselben Weg wieder zurück zum Vulkan und weiter auf dem Highway 11 bis zum Punalu'u Beach Park. Dieser ist bekannt für seinen schwarzen Sandstrand. Echt schön!

Noch ein Stückchen weiter bogen wir auf eine kleine Stasse ab, die uns zum südlichsten Punkt der Insel führte.. dieser Strand hiess: Green Sands Beach, hatte aber nicht wirklich viel gemein mit grünem Sand, aber ja..

Da es schon wieder Nachmittag war, beschlossen wir, uns auf den Rückweg zu machen.

Also zurück auf den Highway Richtung Hilo. Und ich liess es mir nicht entgehen, auch noch mit unserem Mustang zu fahren. Cool, da geht schon was, wenn man das Gaspedal drückt. Nach etwa 100km überliess ich das Steuer wieder Pit, der uns souverän wie immer, zurück ins Hotel brachte (nach einem Tank- une Einkaufsstopp).

Ein kleines Nachtessen bei "Jack in the Box" und nun lassen wir den heutigen Tag nochmals auf uns einwirken...

Morgen gibt's mehr von Hawai'i!

Samstag 16. September : Big Island

Heute wollten wir den Teil der Insel noch besuchen, den wir noch nicht gesehen hatten.

Also stiegen wir in unseren Mustang und fuhren quer durch die Insel bis Waikolea. Aber natürlich nicht ohne Stopps. Vorbei am Mouna Kea (rechterhand) und Mouna Loa auf der linken Seite fuhren wir durch eine abwechslungsreiche Landschaft, wie sie vermutlich nur Big Island bieten kann! Der Küste entlang ist die Insel extrem grün, dann wird sie fast gelb durch das helle Gras und danach dominiert das Lawa und macht alles dunkel und schwarz. Echt schön, wenn man auch karge Landschaften mag... (man konnte sogar den Puu Ulaula, den 3055 m hohen Vulkan auf Maui, sehen).

Von Waikolea aus ging es mit ein paar kurzen Stops via Kailua-Kona (zweiter Flughafen) weiter nach Captain Cook. Dort sollte es auch ein Monument geben, welches wir aber nicht gefunden haben! Aber egal, nächster Halt: Puuhonua o Honaunau National Historical Park. Hier betraten wir heiligen Boden! In diesem Park kann man alte Tempelanlagen, Figuren und andere kulturele Bauten besichtigen.

Dann war es langsam Zeit, den Heimweg anzutreten. 

Wieder fuhren wir quer durch die Insel, bogen aber in der Mitte noch bis zum Visitor Center auf dem Mouna Kea ab. Da unser Mustang leider nicht über eine 4-Radantrieb verfügt, war dann Endstation. Aber auch von diesem Punkt aus hatte man eine tolle Aussicht! Anschliessend auf direktem Weg zurück nach Hilo. Wir liefen noch kurz zur Coconut Island (wo wir noch eine Schildkröte gesehen haben) und dem Lili'uokaalani Garden, welche beide direkt neben dem Hotel liegen. Der Garten ist wunderschön, aber halb überflutet...

Dann ging's zurück zum Hotel, wo wir uns in der Bar ein Bier und etwas zu Essen gönnten.

Morgen ist bereits wieder der letzte Tag auf Big Island. Aber auch diesen werden wir noch geniessen!

Sonntag 17. September : Big Island

 Und schon wieder ist ein letzter Tag angebrochen. Der letzte Tag auf Big Island (Hawai'i)!

Da das Wetter heute nicht gerade perfekt war, fuhren wir zuerst zu den Rainbow Falls uns anschliessend in den Pana'ewa Rainforest Zoo. Ein relativ kleiner Zoo, aber sehr schön gemacht. Über einen Rundweg kann man den gesamten Zoo anschauen. Es gab vorallem Papagaie, Echsen, Kröten und vieles mehr. Aber ein Highlight waren sicher die beiden bengalischen Tiger! Einer davon war weiss, echt schön.

Nach etwa zwei Stunden haben wir alles gesehen. Erstaunlicherweise kostete dieser Besuch nichts. Der Zoo wird durch Spenden oder Einkäufe im Laden finanziert.

Anstelle einer Spende haben wir ein Stoff-Fauli gekauft, damit unser Tier zuhause nicht mehr alleine ist... 🤭

Wir haben schon vor diesem Zoobesuch unsere dreckige Wäsche in den Kofferraum gepackt und diese wollte nun gewaschen werden. Also ab zur nächsten Laundry und schon eine gute Stunde später war alles wieder sauber.

Wir fuhren zurück ins Hotel, packten unsere Koffer vor und genossen einen gemütlichen Nachmittag. Zum Abendessen gab's Fried Noodles mit Shrimps/Angusfleisch.

Jetzt verbringen wir den letzten Abend im Hotel, bevor es morgen nach Maui weitergeht.

Wir müssen früh raus, da unser Flieger bereits um 7:50h startet!