Vilnius - Trakai - Klaipėda - Nida :
Donnerstag 15.06. : Zürich - Riga - Vilnius
Um 5h heute Morgen starteten wir in das nächste Abenteuer.
Da wir zeitig in Kloten waren, gönnten wir uns zuerst eine Tasse Kaffee und ein Gipfeli, bevor wir das Check-In und Sicherheitskontrolle hinter uns brachten.
Pünktlich hob dann der Flieger ab in Richtung Riga.
Dort angekommen ging es dann aber erst mit einer einstündigen Verspätung weiter.
Spielte aber keine Rolle, da wir heute kein weiteres Programm mehr hatten.
In Vilnius angekommen ging es auf direktem Weg zum Hotel Calvary.
Da das Wetter nicht gerade berauschend war, entschlossen wir uns, im Hotel zu Essen.
Dies hat sich doch definitiv gelohnt!
Dann werden wir den Tag früh beenden und morgen geht dann unsere Reise durch die drei Baltikum-Staaten los.
Wir sind gespannt... 🤗
Freitag 16.06. : Vilnius - Trakai - Klaipėda
So, heute ging es also los. Nach einem gemütlichen Frühstück trafen wir im Hotel erstmals auf unsere Reiseleiterin (bin gar nicht sicher, ob man dies in der heutigen Zeit noch sagen darf...) Lina. Mit ihr und dem Fahrer Darius ging es zuerst in die Altstadt von Vilnius. Zu Fuss machten wir diese unsicher. Wir bestaunten die Burgruine auf dem "Berg", die Kathedrale, das Regierungsgebäude und viele weitere, faszinierende Bauten!
Weiter durch das eigenwillige Künstlerviertel und zum Schluss zum alten Stadttor. Eine wirklich schöne Stadt, welche zu Recht zum Unesco-Weltkulturerbe zählt.
Danach fuhren wir ein paar Kilometer weiter nach Trakai. Dies ist ein altes Städtchen, welches durch verschiedenfarbige Holzhäuser geprägt ist. Aber die Hauptattraktion ist die Wasserburg! Diese Burg steht auf einer kleinen Insel und kann nur über einen kleinen Steg erreicht werden. Wir gingen nicht zur Burg, sondern ein bisschen weiter dem See entlang. Dort hatte man einen besseren Blick auf die Burg und dort gönnten wir uns auch eine hiesige Spezialität (gefüllte Teigtaschen und ein Getränk aus dunklem Brot und Honig).
Danach fuhren wir ca. 3 Stunden nach Kleipeda. Dies ist wiederum eine schöne, kleine Stadt an der Ostsee.
Nach einer Stadtbesichtigung konnten wir in einer Brauerei verschiedene Biere degustieren. Dazu wurden uns gebackenes Brot mit Knoblauch und zweierlei Saucen, sowie Toastbrot mit Thonmousse serviert. Zum Glück, denn sonst wäre uns das Bier zu Kopfe gestiegen....
Anschliessend ging es zurück ins schöne Hotel "Old Mill" (kurz umziehen, weil mich eine Möwe volgeschissen hat 🥺) und weiter zu einem kleinen Absacker, um unsere Fotos zu sichten. Jetzt sind wir wieder im Hotel und erzählen euch, was heute alles geschehen ist. Morgen geht es zur kurischen Nehrung...
Samstag 17.06. : Klaipėda - Nida - Klaipėda
Als wir heute früh aufgestanden sind, hat's geregnet. Voller Hoffnung, dass das Wetter besser wird, gingen wir guten Mutes zum Frühstück. Die Hoffnung hat sich leider nicht erfüllt, es regnete auch noch, als wir in den Tag starteten...
Nach ein paar Minuten Autofahrt erreichten wir die Fähre, die uns in 5 Minuten auf die kurische Nehrung brachte. Diese lange Landzunge ist ca. 100 km lang, wobei knapp die Hälfte davon zu Litauen gehört, der Rest ist russisch...
Auf dem Weg nach Nida machten wir einen kurzen Stop, um eine Kormoran-Kolonie zu besichtigen. War eindrücklich, hat aber auch extrem gestunken (wie Pinguine...).
In Nida besuchten wir zuerst ein kleines Bernsteinmuseum und bestiegen anschliessend ein Boot für eine stündige Nehrung-Rundfahrt. Auch hier hat's leider meistens geregnet. Trotzdem sahen wir viele Reiher, Kormorane und auch Seeadler...
Den nächsten Halt gab es zur Räucherfisch-Verköstigung: Aal, Rotbarsch und Makrele, des einen Leid, des anderen Freud...
So ging es es danach durch die schönen Kiefernwälder hinauf auf die Wanderdünen. Oben angekommen besichigten wir die Sonnenuhr und bestaunten die schöne Aussicht. War der Weg hinauf noch trocken, begann es beim Rückweg bereits wieder zu regnen..
Also ging es ohne Umweg wieder zur Fähre und zurück auf's Festland!
Wir beschlossen, in der Altstadt eine Apéro zu nehmen und anschliessend im Hotel zu Essen. Pit bekam seine heissgeliebten Spaghetti Carbonara (waren wirklich gut) und für mich gab es einen Angus-Beef-Burger.. 😋
Morgen geht dann weiter nach Estland...