Šiauliai - Riga - Nationalpark Gauja

Sonntag 18.06.  : Klaipėda - Šiauliai - Riga

Heute morgen verliessen wir Klaipeda. Wenn es im Baltikum eine Regenzeit gäbe, sind wir mittendrin... nein, so schlimm war es nicht. Aber so richtig schönes Wetter war es nicht..

Aber wir mußten eh weiter und fuhren los in Richtung "Berg der tausend Kreuze". Eine heilige Stätte der Litauer. Aber tausend Kreuze kommen niemals an die wirkliche Anzahl der Kreuze heran...

Hingen doch an jedem grossen Kreuz noch viele kleinere Kreuze. War aber schon sehr eindrücklich und vor allem war es für ein paar Minuten trocken.

Auf dem Weg zur lettischen Grenze fuhren wir dann in eine schwarze Wand und es hat einfach nur noch geschüttet!

Als wir dann aber Riga erreichten, war es zumindest wieder trocken.

Nach dem Einchecken trafen wir uns eine Stunde später mit Lina zu einem Stadtrundgang. Trockenen Fusses konnten wir die Altstadt mit den vielen eindrücklichen Bauten besichtigen. Einfach unglaublich, wie viele verschiedene Baustile sich hier vereinen.

Nach einem verfrühten Abendessen genossen wir noch den Blick auf den Düna und die darüberführenden Brücken.

Nun sind wir wieder im Hotel und warten, bis wir in der Lobby-Bar noch einen Absacker bekommen. 

Montag 19.06.  : Riga

Nach dem Regenwetter von gestern ging es heute mit Aprilwetter weiter...

Nach dem Frühstück gingen wir zu Fuss zum grossen Markt von Riga. Dies ist der grösste Markt im Baltikum und ist jeden Tag geöffnet. In den jetztigen Markthallen wurden früher einmal Zeppeline gebaut.

Nach ca. einer Stunde Markttreiben ging es weiter zum Hauptbahnhof, wo wir den Zug nach Jūrmala bestiegen (hier fand gestern der Final eines Beach-Volleyballturniers mit schweizer Beteiligung statt). Diese Züge sind viel breiter, als wir uns das gewohnt sind. Es hat drei Sitze auf jeder Seite und der Gang dazwischen ist ebenfalls breiter.

Jūrmala ist ein Nah-Erholungsgebiet an der Ostsee. Einige Kilometer Sandstrand, welche zum Verweilen einladen und wo reiche Leute ihre Ferienhäuser haben. Ein schöner Ort, um ein bisschen zu entspannen! Auch kam die Sonne für ein paar Minuten hervor.

Nach zwei Stunden ging's zurück nach Riga. Mit Lina besuchten wir danach die Geburtskirche und anschliessend die Alberta Iela. Dort gibt es die wohl schönsten Jugendstilhäuser. Wunderschön!

Da sich die Sonne, entgegen dem Wetterbericht hielt, gingen wir anschliessend alleine nochmals in die Altstadt. Bei schönstem Wetter machten wir nochmals viele Fotos und beschlossen, noch auf den Turm des Doms zu steigen (natürlich gab es eine Lift...). Von dort oben hat man wohl die schönste Aussicht auf Riga.

Dann war aber definitiv Schluss für heute, wir haben unsere 10'000 Schritte für heute gemacht.

Nur der Hunger trieb uns nochmals raus. Etwa 5 Minuten vom Hotel entfernt gab es eine Steak-House, in welchem wir uns ein gutes Stück Fleisch gönnten. War super lecker. Bei leichtem Regen ging's zurück ins Hotel und morgen geht es weiter nach Sigulda!

Dienstag 20.06.  : Riga – Nationalpark Gauja

Heute mal wieder ein wunderschöner Sommertag 😎. Nach dem Frühstück verliessen wir Riga und fuhren zuerst nach Sigulda. Einige von euch kennen diesen Ort vielleicht. Hier gibt es eine Bob- und Rodelbahn. Dank unserem Fahrer durften wir zum "Starthaus" rauf.

Anschliessend ging s weiter zur Burg von Turaida. Wundrrschön über dem Tal gelegen. Danach besuchten wir das kleine Städtchen Cesis. Hier bestaunten wir Kirchen, viele alte Bauten und wunderschönen Stadtpark.

Dann stand ein feines, traditionelles Mittagessen bei einer Bauernfamilie, welche auch Schindeln produziert, auf dem Program: Sauerampfersuppe mit Schinken, Kartoffeln, Gemüse und Sauerrahm, danach einen Eintopf mit Schweinefleisch und ein leckeres Dessert aus dunklem Brot. War echt lecker! Sie Familie macht auch Honig und Kerzen aus Bienenwachs....

Direkt anschliessend fuhren wir zu einem Weingut, wo wir verschiedene Weine probieren durften. Diese Weine werden auus Äpfeln, verschiedenen Beeren und Blumen hergestellt. Nicht aus Trauben, wie wir uns das gewohnt sind! Auch ein Kümmelschnaps durfte nicht fehlen....

Dann war es Zeit, unser Hotel aufzusuchen. Ein wirklich schönes Hotel, aber doch sehr weit weg von Siguldas Altstadt.. Wir gingen aber trotzdem noch hin und haben ein paar schöne Fotos gemacht. Jetzt sind wir froh, wieder hier zu sein. Nach einem Absacker geht es dann ins Bett und morgen verlassen wir Lettland und fahren nach Estland...