San
Miguel (Tag 12 - 15):
Hotel Verde Mar & Spa in Ribeira
Freitag 05.07. : Terceira/Flug nach San Miguel/Ribeira Grande
Da wir heute Terceira verliessen, hatten wir den ganzen Morgen zur freien Verfügung.
Nach einem gemütlichen Frühstück packten wir unsere Koffer, gaben diese ab und machten uns auf dem Weg zum Hafen.
Zuerst besuchten wir die Igreja da Misericórdia, die heute ausnahmsweise geöffnet hatte.
Danach liefen wir der Küste entlang weiter zum Fort Pousada de Angra. Eine Festung, in welcher heute ein Hotel steht. Aber man kann noch immer auf der alten Festungsmauer spazieren und hat eine herrliche Aussicht!
Durch kleine Gässchen mit farbigen Häusern liefen wir langsam wieder zuück. In einem kleinen Café gönnten wir uns einen Espresso und flanierten anschliessend zurück zum Zentralplatz. Ein letztes Bier auf Terceira, bevor wir unsere Koffer holten und mit dem Car zum Flughafen gebracht wurden. Abflug 17:20h, aber wie könnte es hier anders sein, starteten wir erst gegen 19:00h. Aber da wir ja kein Programm mehr hatten, spielte dies keine grosse Rolle.
Wieder in São Miguel gelandet ging es direkt weiter nach Ribeira Grande. Im Hotel Verde Mar haben wir unser Zimmer bezogen und genossen auch gleich einen wunderbaren Sonnenuntergang! 🌅
Das Zimmer ist super schön und geräumig. Genau richtig für die letzten drei Tage unserer Reise.
Morgen geht es noch einmal los, um den Norden der Insel zu erkunden.
Samstag 06.07. : Keramikfabrik, Lagoa do Fogo, Ribeira Grande
Heute Morgen bestiegen wir zum letzten Mal unseren Car für einen Halbtagesausflug.
Von Ribeira Grande fuhren wir quer über die Insel nach Lagoa. Dort besuchten wir zuerst die Ceramica Vieira. Eine alte Keramikmanufaktur. Im Gegensatz zu der kleinen Manufaktur, die wir früher schon besichtigten, arbeiten hier mehr Leute und die Produktion ist demnach auch grösser. Eine Dame führte uns vor, wie aus einem Klumpen Ton auf der Drehscheibe eine perfekte Tasse entsteht. Und eine Zweite und Dritte und alle sind exakt gleich. Und das alles von Hand. Auch die Dekoration wird in weiteren Schritt von Hand gefertigt, resp. bemalt! Es gab so viele schöne Keramikartikel zu kaufen, wenn man zu Hause viel Platz hätte... 😉
Weiter ging es wieder ins Landesinnere, wo wir auf den Pico da Barrosa fuhren. Das Ziel war aber nicht der Berg selber, sondern der Lagoa do Fogo. Auf dem Weg hinauf war allerdings überhaupt nichts zu sehen. Nur Wolken und dichter Nebel..., willkommen auf den Azoren. Also hielten wir beim ersten Aussichtspunkt nur grade ein paar Minuten und fuhren weiter zu einem weiteren Ausguck, der ein bisschen tiefer lag. Wir konnten gerade einen kurzen Blick auf den See werfen, bevor der Nebel ihn wieder verschluckte...
Guten Mutes stiegen wir trotzdem aus und siehe da, ein paar Minuten später klarte der Himmel auf und die Sicht auf den See war frei! Wunderschön 👍 und der Tag war gerettet...
Wieder in den Bus zum nächsten Stopp: Caldeira Velha. Bei einem Spaziergang kam man sich vor wie in einem Regenwald. Alles wunderschön grün und dazwischen gab es verschiedene kleine Warmwasserpools. Am Ende des Weges gab es noch einen warmen Wasserfall, klein, fein und eben warm...
Den letzten Halt machten wir dann in Ribeira Grande, um einen keinen Stadtrundgang zu unternehmen.
Anschliessend fuhren wir zurück zum Hotel, um ein bisschen die Beine hoch zu lagern.
Als sich ein kleines Hungergefühl bemerkbar machte, zogen wir noch einmal los. Es war gar nicht so einfach, wie wir dachten. Die meisten Resaurants öffnen erst wieder um 18:00h oder 19:00h. Am Hauptplatz von Ribeira Grande wurden wir dann aber fündig und stillten unseren Hunger!
Jetzt sind wir wieder im Hotel und geniessen einen ruhigen Abend.
Bei einem Absacker an der Bar gab es nochmals einen schönen Sonnenuntergang! 🌅🌅
Sonntag 07.07. : Ribeira Grande (frei) und Abschlussessen
So, und schon ist unser letzter Tag auf den Azoren angebrochen.
Nach einem ausgiebigen Frühstück spazierten wir noch einmal los nach Ribeira Grande. Wir klapperten nochmals alle Sehenswürdikeiten ab und setzten uns danach noch auf den Zentalplatz. Es war saumässig heiss. Am Meer entlang schlenderten wir zurück zum Hotel.
Gerade als wir auf unser Zimmer wollten, war die Putzequippe da und so warteten wir, verschwitzt wie wir waren, noch ein paar Minuten in der Lobby.
Wieder im Zimmer zogen wir unsere Badesachen an und genossen ein Bad im gewärmten Pool. Der Aussenpool lag voll in der Sonne und von dieser hatten wir heute eigentlich genug! Aber Pit hat den auch noch genossen🏝
Jetzt haben wir unsere Sachen schon fast gepackt und gehen anschliessend noch zum Abschiedsessen mit einer Pferdeshow!
Mehr dazu später... 😉
Nun mehr zum Abendessen: wir fuhren nach Pico da Cruz zur Familie Suarez. Diese züchten schon seit Generationen Lusitano Pferde. Zuerst besichtigten wir den Stall und bestaunten ein paar wunderschöne, edle Pferde.
Danach gingen wir ins Restaurant, wo es eine Art "Fondue Bourgignon" gab. Feines Rindfleisch, diverse Salate und Beilagen und anschliessend leckere Kuchen. Dann durften wir Teil einer schönen Pferdeshow sein. Das war ein echtes Erlebnis und einfach nur schön anzuschauen.... 🐎🐴
Morgen geht es dann wieder Richtung Schweiz!
Montag 08.07. : Transfer und Rückflug Ponta Delgada - Zürich (11:05 - 17:15)
Wie schon erwähnt, mussten wir heute unsere Heimreise antreten.
Wenn ihr euch über die Bemalung des Edelweiss Flugzeuges wundert, wir haben es auch getan.... Aber die Hände symbolisieren die helfenden Hände der Lufthansa Group- Hilfsorganisation help alliance und von Edelweiss!
Pünktlich starteten wir von Ponta Delgada in Richrung Zürich. Es war ein ziemlich unruhiger Flug, aber über dem Festland konnten wir einige schöne Fotos schiessen.
In Kloten mussten wir uns dann von unseren Mitreisenden und von Urs, unserem Reiseleiter, verabschieden. Die Azoren waren definitif eine Reise wert!
Das war es dann, aber nach der Reise ist vor der Reise.. 🤗